513 NewsArtikel gefunden - 52 Seite(n) - 10 Einträge pro Seite
Weitere Seiten: 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
95 Jahre Heilfasten nach Buchinger
Erschienen am 05.02.2016 um 12:31 Uhr
Jubiläum für den "Königsweg der Heilkunst"
Das beliebte Heilfasten, das etwa 1920 von Otto Buchinger begründet wurde, kann auf 95 Jahre Erfolgsgeschichte zurückblicken. Nach einer nicht ganz auskurierten Mandelentzündung hat der Arzt das Heilfasten nach Buchinger entwickelt, das er selbst, unter den passenden Umständen, als „Königsweg der Heilkunst“ bezeichnete. Mittlerweile weltweit bekannt, wird beim Heilfasten nach Buchinger über kalte und warme Flüssigkeiten dem Körper ein gewisses Maß an Kalorien zugeführt. Durch diesen Verzicht auf feste Nahrung sollen chronische Krankheiten behandelt werden, dabei soll das Heilfasten nach Buchinger auch der Bewusstwerdung dienen. Aus diesem Grund wird oft empfohlen, das Heilfasten nach Buchinger mit Distanz zum Alltag durchzuführen, damit die Patienten auf andere Gedanken kommen können. Für Interessierte spricht vieles dafür das Heilfasten nach Buchinger im Bayerischen Wald durchzuführen. Neben dem Verzicht auf Nahrung gehört auch körperliche Betätigung zum Heilfasten nach Buchinger, welche den Körper entschlacken und den Muskelabbau verhindern soll. Heilfasten nach Buchinger im Bayerischen Wald vereint den Abstand zum Alltag in schöner Umgebung mit vielen Sport- und Freizeitmöglichk...
Geheimtipp Tageswellness in Bayern
Erschienen am 15.01.2016 um 07:59 Uhr
Wellnesstag im Bayerischen Wald erfreut sich wachsender Beliebtheit
Auf kaum einem anderen Gebiet konnte in den letzten Jahren ein solches Wachstum verzeichnet werden wie im Wellnessbereich. In einer zum Teil immer stressiger werdenden Welt entsteht auch ein immer größeres Bedürfnis nach einer Auszeit vom hektischen Alltag. Dabei lässt sich feststellen, dass das Interesse an einem gelegentlichen Wellnesstag in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. All diejenigen, die neugierig sind aber sich vielleicht noch keinen ganzen Wellnessurlaub leisten wollen, ist ein Wellnesstag im Bayerischen Wald eine günstige Gelegenheit, um erste Einblicke in die Wellnesswelt zu gewinnen, ohne allzu tief in die Tasche greifen zu müssen. Doch das Interesse an Tageswellness beschränkt sich nicht auf Neueinsteiger, denn auch viele, die regelmäßig Wellness betreiben, nutzen die Möglichkeit eines gelegentlichen Wellnesstages im Bayerischen Wald, um Kräfte für den Alltag zu sammeln. Wichtig ist dabei oft nicht so sehr die Größe des Wellnesshotels im Bayerischen Wald, als vielmehr die Ausstattung, wie zum Beispiel Hallenbad, Whirlpool und Saunalandschaft. Ein Vorteil, den ein Wellnesstag im Bayerischen Wald gegenüber einem Wellnessurlaub hat, ist dass sich ersterer im ...
Candle-Light-Dinner im Bayerischen Wald immer gefragter
Erschienen am 05.01.2016 um 15:04 Uhr
Romantikdinner zählen zu den beliebtesten Geschenken der Deutschen
Häufig fehlt es, wegen Stress und Arbeit, an Romantik im Alltag vieler Paare. Wohl aus diesem Grund zählen romantische Candle-Light-Dinner in Deutschland das ganze Jahr über zu den häufigsten Geschenken. So werden am Valentinstag jährlich mehr Geld für einen romantischen Abend zu zweit ausgegeben wird als für Blumen. Um sich selbst etwas Romantik zu gönnen und die Bindung zum Partner zu stärken nutzen also viele Paare die Gelegenheit für ein romantisches Candle-Light-Dinner zu zweit im Bayerischen Wald. Fest steht dabei jedoch, dass die jeweiligen Bedürfnisse der Paare sehr unterschiedlich sind weshalb man bei der Gestaltung eines romantischen Candle-Light-Dinners im Bayerischen Wald möglichst flexibel sein möchte. Wichtig für das gute Gelingen eines romantischen Candle-Light-Dinners im Bayerischen Wald ist neben dem Ambiente, qualitativ hochwertiges Essen und vor allem die gemeinsam verbrachte Zeit mit dem Partner. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Paare beim romantischen Candle Light Dinner für ein Hotel mit Wellness, damit man sich bereits zuvor gemeinsam entspannen kann....
Wellness für Kinder immer beliebter
Erschienen am 29.12.2015 um 15:40 Uhr
Auch im Bayerischen Wald verstärkte Nachfrage
Für viele Eltern ist der Wellnessurlaub eine lieb gewonnene Angewohnheit, auf die sie auch trotz Kinder nicht verzichten möchten. Da es jedoch nicht jedermann möglich ist, den Wellnessurlaub alleine zu verbringen und Wellness für Kinder häufig zu uninteressant ist, hat sich in den USA ein eigener Geschäftsbereich mit spezieller Wellness für Kinder entwickelt, damit Familien den Wellnessurlaub gemeinsam verbringen können. Auch im Bayerischen Wald findet der Trend immer stärkere Verbreitung, wobei nicht alle Formen der speziellen Kinderwellness von Spezialisten positiv bewertet werden. Ideal ist es, wenn Spiel und Spaß im Vordergrund stehen und die Wellness für Kinder zur Erholung eingesetzt wird. Im günstigsten Fall kann das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt werden, wenn die Familie Wellness zusammen erlebt. Da es trotzdem noch viele Kinder gibt, die sich schwer tun für längere Zeit still zu liegen, ist es günstig den Wellnessurlaub im Bayerischen Wald in einem Hotel zu verbringen, das neben spezieller Wellness für Kinder noch andere Aktivitäten mit Kindern anbietet. ...
5-Sterne Wellnesshotel Jagdhof gewinnt Wellness-Heaven Award 2015
Erschienen am 23.11.2015 um 14:46 Uhr
Bestes Wellnesshotel
Wellness Heaven kürt die fünf besten Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum. Unsere Hoteltester hatten 87 Hotels nominiert, aus diesen haben nun die User die fünf besten Hotels bei einem Online Voting gewählt. Insgesamt wurden 85.035 Votes ausgewertet, sodass das Ergebnis als repräsentativ angesehen werden kann. Der Wellness Heaven Award 2015 in der Kategorie "Wellness" wurde dem ersten 5-Sterne Wellnesshotel im Bayerischen Wald, dem Hotel Jagdhof zugesprochen. Bei den Wellness Heaven Awards entscheidet keine hochkarätig besetzte Jury, sondern der Schwarm wohlwissender Wellness-Wähler. Die Idee dahinter: Schwarmintelligenz soll die besten Hotels zu Tage fördern. 85.035 Stimmen wurden insgesamt abgegeben. Dabei wurden auch Wellness-Erlebnisse mit Reisefotos zu jedem Hotel eingereicht. Für den Gewinner in der Kategorie Wellness & Spa wurden 3.024 Votes von insgesamt 18.561 abgegeben. Damit wurde das Hotel Jagdhof in Bayern zum besten Wellnesshotel in der Kategorie Wellness & Spa gewählt....
60 Jahre Tageswellness nur für Frauen
Erschienen am 28.10.2015 um 16:17 Uhr
Bayerische Wellnesspionierin feiert Jubiläum
Im Oktober kann die bayerische Wellness-Pionierin Gertraud Gruber, die so vieles für die Tageswellness nur für Frauen getan hat, auf 60 erfolgreiche Jahre zurückblicken. Bereits Anfang an stand bei ihr Wellness nur für Frauen im Vordergrund. Ihr war wichtig, dass Frauen sich möglichst ungezwungen bewegen konnten. Doch aufgrund der Skepsis ihrer Ehemänner war anfangs an Tageswellness nur für Frauen noch nicht zu denken. Erst nach und nach setzte sich der neue Trend im Bayerischen Wald durch. Die gelernte Kosmetikerin Gertraud Gruber legte früher als anderen den Fokus auf Ganzheitlichkeit und ebnete so den Weg für die Tageswellness nur für Frauen. Kein Wunder also, dass es neben der von ihr gegründeten ersten Schönheitsfarm in Europa, die nach wie vor Wochen- und Tageswellness nur für Frauen anbietet, mittlerweile eine Vielzahl von Wellnesshotels gibt, die in der Tradition von Gertraud Gruber stehen und Tageswellness nur für Frauen im Angebot haben. ...
Gesundheitsurlaub im Bayerischen Wald
Erschienen am 29.07.2015 um 10:56 Uhr
Durch Schrothkur den Körper schonend reinigen
Wer einen Gesundheitsurlaub im Bayerischen Wald machen will um seinen Körper zu reinigen hat verschiedene Arten des Gesundheitsurlaubs zur Auswahl: Basenfasten, Heilfasten, Traditionelle Chinesische Medizin oder Schrothkur sind Wege zur Reinigung und Regeneration des Körpers. Die Schrothkur ist ein Naturheilverfahren das auf den Fuhrmann Johann Schroth zurück zu führen ist. Hauptziel hierbei ist die Entschlackung und Entgiftung des Körpers um die Selbstheilungskräfte zu stärken und zu fördern. In den meisten Fällen führt die Schrothkur auch zu einer Gewichtsreduktion, trotzdem ist sie keine Diät im klassischen Sinne. Die Schrothkur ist eine schonende Alternative zum Heilfasten: man muss nicht gänzlich auf feste Nahrung verzichten, die Ernährung muss lediglich umgestellt werden – tierische Fette sind von nun an tabu. Durch den Verzicht auf diese tierischen Fette werden der Stoffwechsel und das vegetative Nervensystem aktiv angeregt und gereinigt. So ist die Schrothkur mit der Reinigung der Zellen vergleichbar. Wichtig bei einer Schrothkur, wie auch bei jeder anderen Art des Gesundheitsurlaubs, ist, dass man sie unter professioneller Leitung durchführt, besonders bei Neulingen. Die...
Wandern und Yoga in herrlicher Landschaft
Erschienen am 24.07.2015 um 10:20 Uhr
Indisch-bayerischer Weg für ein unvergleichliches Körpergefühl
Allein das Wandern zieht jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Menschen in den Bayerischen Wald, denn die herrliche Landschaft der Region verspricht viel Entdeckungspotential. Auch schätzen viele der Wanderer das gute Körpergefühl nach einem Wanderurlaub durch die Natur des Bayerischen Waldes. Nun kann man dieses Körpergefühl noch steigern und der Urlaub wird noch intensiver – durch indischen Einfluss. Indischer Einfluss? Nein, natürlich sind hier nicht indische Köstlichkeiten gemeint die die bayerischen Spezialitäten ersetzten. Es geht um Yoga. Die Trendsportart schlechthin in den letzten Jahren. Vielleicht denkt man sich nun, warum soll man für Yoga in den Bayerischen Wald reisen, wenn man dies auch in heimischen Fitnessstudios praktizieren kann? Ganz einfach: Yoga und Wandern ergänzen sich optimal für das bestmögliche Körpergefühl. Zudem ist das Gefühl von Yoga in heißen und engen Räumen eines Fitnessstudios, an dem unzählige Autos vorbeirasen, nicht vergleichbar mit dem Yoga im Bayerischen Wald an frischer, reiner Luft, in einer atemberaubenden Landschaft und bei fast unglaublicher Ruhe. Bei einem Wander und Yoga Urlaub im Bayerischen Wald könnte der Tag so ablaufen: nach einem Kr...
Der Natur und sich selbst etwas Gutes tun
Erschienen am 20.07.2015 um 11:21 Uhr
Baden ohne chemische Zusätze wird immer beliebter
Baden ist schon immer die liebste Beschäftigung für fast Jedermann, besonders während der heißen Sommertage. Ein Wermutstropfen beim Badespaß sind allerdings die chemischen Zusätze wie Chlor, die sich in den meisten Freibädern befinden um das Wasser sauber zu halten. Um diese chemischen Zusätze zu umgehen wird Baden in Badeseen oder Naturbädern immer beliebter, denn hier kann man sich selbst und der Natur etwas Gutes tun. Die Angst mancher Badegäste, dass der Badesee ohne chemische Zusätze dreckig oder gar unhygienisch wäre, ist unbegründet: durch die Bepflanzung der Seen mit den richtigen Pflanzen in der optimalen Menge reinigt sich die Badeanlage wie von selbst. Die Wasserpflanzen nehmen Schadstoffe, Verschmutzungen und Nährstoffüberschüsse auf und sorgen so für sauberen Badespaß ohne chemische Zusätze. Viel Arbeit mit der Reinigung werden die Pflanzen allerdings nicht haben, denn die Naturbadeseen werden mit reinem Quellwasser aus der Umgebung gespeist, um beste Wasserqualität zu gewährleisten. Was zudem von vielen Menschen geschätzt wird, ist die Atmosphäre, die ein solcher Naturbadesee ausstrahlt. Die von Menschenhand angelegten Seen wirken, als wären sie von der Natur ersch...
Immer mehr Menschen achten auf ihre Gesundheit – auch im Urlaub
Erschienen am 10.07.2015 um 10:32 Uhr
Wellnessurlaub im Bayerischen Wald zum Fördern des eigenen Wohlbefindens
Veganer Lebensstil, nachhaltige Produkte und regional angebaute Lebensmittel – das Angebot für ein gesundheitsbewusstes Leben wird immer größer, da auch die Nachfrage stetig steigt. Da die Menschen bereits im Alltag immer mehr auf ihre Gesundheit achten ist es kein Wunder, dass sie ihr Wohlbefinden auch im Urlaub weiterhin fördern wollen. Eine besonders zu empfehlende Art des Urlaubs ist hierfür der Wellnessurlaub im Bayerischen Wald, denn hier kann man besonders gut auf die Gesundheit achten und das Wohlbefinden fördern: die ruhige Lage der Wellnesshotels, inmitten weiter Landschaften und abseits großer Städte, sorgt für eine gute Basis für optimale Erholung. Zudem wird in den Wellnesshotels im Bayerischen Wald auf eine gesunde, leichte Ernährung geachtet und überwiegend regionale Produkte verarbeitet, was ebenfalls förderlich für das eigene Wohlbefinden ist. Maßgeblich für die Erholung und die Gesundheit im Urlaub sind natürlich die angebotenen Wellnessanwendungen der Hotels. Bei Massagen, Bädern oder Bewegungstherapien kann man etwas für die Gesundheit und das Wohlbefinden tun – so fühlt man sich nach dem Urlaub wie neu geboren. Auch bei Wanderungen oder Spaziergängen durch den...