513 NewsArtikel gefunden - 52 Seite(n) - 10 Einträge pro Seite
Weitere Seiten: 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36
Last Minute Silvester im Bayerischen Wald
Erschienen am 30.12.2022 um 07:42 Uhr
Last Minute Angebote für Silvester noch frei
Gibt es noch freie Zimmer für Silvester? Lastminute Angebote für Silvester 2022/2023 im Bayerischen Wald sehr gefragt. Bodenmais. Die Suche nach einer passenden Unterkunft für Silvester im Bayerischen Wald hat ein Ende! Es gibt noch zahlreiche Lastminute Angebote für alle, die im schönen Bayern die Silvesternacht verbringen möchten. Wellnesshotels bieten die Möglichkeit, den Jahreswechsel in Entspannung und Luxus zu begrüßen. Die Region ist bekannt für ihre zahlreichen Thermen und Wellness-Oasen, in denen man sich nach einem aufregenden Jahr verwöhnen lassen kann. Für diejenigen, die es etwas gemütlicher mögen, gibt es auch zahlreiche Ferienwohnungen und -häuser im Bayerischen Wald. Hier kann man sich in privater Atmosphäre zurücklehnen und das neue Jahr in Ruhe begrüßen. Es gibt auch zahlreiche Angebote für Aktivurlauber, die die Silvesternacht im Bayerischen Wald verbringen möchten. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wandern, Skifahren und andere Winteraktivitäten. Egal, ob man sich für Wellness, Ferienwohnungen oder Aktivurlaub entscheidet – im Bayerischen Wald gibt es noch zahlreiche Lastminute Angebote für die Silvesternacht. Also nichts wie los un...
Silvester 2022/2023 ohne Schnee?
Erschienen am 29.12.2022 um 10:51 Uhr
Winterwandern als nachhaltige Alternative zu Silvesterböllerei
Silvesterurlaub ohne Schnee? Kein Problem im Bayerischen Wald! Diese wunderschöne Region in Bayern bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich auch bei schlechtem Wetter zu beschäftigen und die Natur zu genießen. as Winterwandern im Bayerischen Wald ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, um die Natur zu genießen und sich zu erholen, sondern auch eine nachhaltige Alternative zu der traditionellen Silvesterböllerei. Das Winterwandern bietet die Möglichkeit, die Schönheiten der Landschaft im Winter zu entdecken und gleichzeitig frische Luft und Bewegung zu genießen. Es ist eine aktive Freizeitbeschäftigung, die sowohl für die körperliche als auch die mentale Gesundheit förderlich ist. Im Gegensatz zu Silvesterböllerei, die oft laut und umweltbelastend ist, ist das Winterwandern eine ruhige und nachhaltige Alternative, die die Umwelt schont und die Tierwelt nicht stört. Es gibt auch zahlreiche Regeln und Vorschriften, die das Winterwandern im Nationalpark Bayerischer Wald regeln, um die Natur zu schützen und zu erhalten. Insgesamt bietet das Winterwandern im Bayerischen Wald also eine tolle Möglichkeit, Silvester in der Natur zu verbringen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. ...
Silvesterarrangements im Bayerischen Wald
Erschienen am 28.12.2022 um 07:08 Uhr
Hotels haben noch freie Restplätze
Silvesterarrangements im Bayerischen Wald - Wellnesshotels und Landhotels haben noch freie Restplätze Passau. Der Bayerische Wald bietet zu Silvester 2022/23 noch freie Restplätze in seinen Wellness- und Landhotels. Erleben Sie einen unvergesslichen Jahreswechsel in einer der schönsten Landschaften Deutschlands und genießen Sie die Annehmlichkeiten unserer Gastgeber. Ob Sie sich nach einer ausgiebigen Wellness-Behandlung im Spa entspannen möchten oder lieber die Winterlandschaft bei ausgedehnten Spaziergängen oder Winteraktivitäten erkunden – im Bayerischen Wald werden Sie garantiert fündig. Auch kulinarisch werden Sie verwöhnt: Lassen Sie sich von den köstlichen, traditionellen Gerichten der Region verzaubern. Silvester 2022 wird für immer mehr Menschen zu einem ganz besonderen Erlebnis: Immer mehr Menschen zieht es zu diesem Anlass aufs Land in Bayern. Hier finden sie Ruhe und Entspannung, aber auch die Möglichkeit, die winterliche Landschaft zu genießen und sich bei verschiedenen Aktivitäten zu betätigen. Ob Wellness im Hotel, gemütliche Spaziergänge durch die verschneite Landschaft oder sportliche Herausforderungen wie Skifahren oder Rodeln – im Bayerischen Wald gib...
Ferientermine in Bayern für Urlaub 2023
Erschienen am 24.12.2022 um 09:53 Uhr
Urlaubsjahr 2023 in Bayern
Ferientermine in Bayern für Urlaub 2023 In Bayern gibt es 2023 insgesamt 13 gesetzliche Feiertage. Winterferien in Bayern: bis 8. Januar 2023. Faschingsferien 2023 in Bayern: 18. Februar 2023 - 26. Februar 2023 Osterferien 2023 in Bayern: 1. April bis 16. April 2023 Der Tag der Arbeit: am 1. Mai (in Bayern ein gesetzlicher Feiertag). Der Pfingstmontag: 29. Mai 2023 Pfingstferien 2023 in Bayern: 27. Mai bis 11. Juni 2023 Christ Himmelfahrt: 18. Mai (in Bayern ein gesetzlicher Feiertag) Sommerferien 2023 in Bayern: 29. Juli bis Montag, den 11. September 2023 Maria Himmelfahrt: 15. August 2023 (in Bayern nur in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung ein gesetzlicher Feiertag Herbstferien 2023 in Bayern: 28. Oktober bis 5. November 2023 (Allerheiligen 1.11.2023) Bundesweiter gesetzlicher Feiertag ist der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2023 Der Buß- und Bettag am 22. November 2023 ist für Schüler in Bayern unterrichtsfrei, für Lehrer allerdings nicht arbeitsfrei. Winterferien 2023 in Bayern: 23. Dezember 2023 bis 7. Januar 2024 Zur Planung Ihres Urlaubs in Bayern gibt Tourismus-Marketing Bayerischer Wald einen 326-seitigen Ferienkatalog h...
Geschenkgutscheine für Weihnachten 2022
Erschienen am 01.10.2022 um 09:58 Uhr
Geschenk-Gutschein für alle Hotels und Ferienwohnungen
Der BAYERWALD-GUTSCHEIN ist das ideale Weihnachtsgeschenk für Leute, die schon alles haben. Der Geschenkgutschein kann in über 200 Hotels und Ferienwohnungen oder Chalets in der Region Bayerischer Wald eingelöst werden. Besonders beliebt ist er als Weihnachtsgeschenk und wird gerne in den 4 und 5 Sterne Wellnesshotels im Bayerischen Wald für einen Wellnessurlaub zu Zweit genutzt. So hat auch der Schenker etwas von seinem tollen Weihnachtsgeschenk an seine Liebste oder seinen Liebsten....
10 Jahre Bayerwald-Gutschein - Verlosung abgeschlossen!
Erschienen am 13.06.2022 um 08:11 Uhr
Gutscheine für Urlaub, Wellness oder Geburtstag liegen im Trend
10 Jahre Bayerwald-Gutschein – eine Idee setzt sich durch! Was soll man jemand schenken, der schon alles hat? Vor dieser Frage stehen immer mehr Menschen. Da sind Gutscheine ein willkommenes Geschenk. Und so werden auch Urlaubs- oder Hotel-Gutscheine immer beliebter. Da hatte vor 10 Jahren Siegfried Putz von der niederbayerischen Firma „Tourismus-Marketing Bayerischer Wald“ eine zündende Idee. Ein Gutschein, der nicht nur in einem Hotel eingelöst werden kann, sondern in über 200 Betrieben – der „Bayerwald-Gutschein“ war geboren. Und so funktioniert das Ganze: Man kauft bei Tourismus-Marketing Bayerischer Wald in Perlesreut einen Gutschein zu einem beliebigen Betrag und erhält ihn per Post in einer attraktiven Gutscheinbox zusammen mit dem 326 Seiten starken Gesamtkatalog, in dem alle einlösenden Betriebe gelistet sind. Der Beschenkte kann nun wählen, ob er den Gutschein in einem 4- oder 5-Sterne-Wellnesshotel einlösen möchte, oder bei einem Urlaub auf dem Bauernhof, einer Ferienwohnung oder doch lieber in einem exklusiven Ferien-Chalet im Bayerischen Wald. Auch Kuraufenthalte im Golf- & Thermenland oder gemütliche Landhotels im Oberpfälzer Wald sind im Angebot. Und die Idee ...
Urlaub 2.0 - Urlaubsland Bayern liegt im Trend
Erschienen am 21.09.2021 um 07:18 Uhr
Urlaub im Bayerischen Wald wird immer beliebter
Wurde früher Urlaub eher mit Fernweh gleichgesetzt, so setzt man heute mehr auf die "inneren Werte" der Reiseleidenschaft. Und in der Tat kann der Urlaubsgenuss auch schwerlich mit Reisekilometern aufgewogen werden. „Höher, weiter, schneller“ mag für den Leistungssport eine Richtschnur sein, beim Urlaub zählen eher Werte wie Erholen, Erleben und Erfahren. Und da kann die Ferienregion im Südosten Bayerns Bestnoten erringen. Nicht nur für den Umweltschutz sind kurze Anfahrtswege wichtig, Urlaub im eigenen Land bedeutet auch „Urlaub von Anfang an“. Und den verbringt man in Ostbayern und im Bayerischen Wald in komfortablen und für eine perfekte Erholung ausgerichteten Unterkünften. Kaum eine Destination verfügt über so viele Top-Wellnesshotels und hochklassige Landhotels wie der Bayerwald mit seinen angrenzenden Ferienregionen. Ferienwohnungen und Ferienhäuser wurden in den letzten Jahren perfekt ausgestattet und glänzen mit vier oder fünf Sternen. Urige Chalets bieten den idealen Rückzugsort zu zweit oder für die ganze Familie, und die Natur liefert den Erholungswert praktisch gratis dazu. Für den Erlebnisfaktor stehen zahlreiche Outdoor-Aktivitäten zur Verfügung. Kilometerlange W...
Neuer Trend: "Urlaub dahoam"
Erschienen am 07.05.2021 um 08:36 Uhr
Die Deutschen ziehts aufs Land und immer mehr Richtung Südosten
Neuer Trend: "Urlaub dahoam" Die Deutschen ziehts aufs Land und immer mehr Richtung Südosten Da musste erst eine Pandemie kommen, um uns zu zeigen, wie schön es doch in Deutschland ist. "Ferien im eigenen Land" ist der neue Urlaubstrend. Weniger Reisestress und mehr Zeit für Erholung, das wissen viele inzwischen mehr zu schätzen als "Miles and more". Und Deutschland ist schön. Allen voran hat Bayern viel zu bieten, und in Bayern ist Ostbayern vom Geheimtipp zum Trendsetter geworden. Bayerischer Wald, Oberpfälzer Wald und das Bayerische Golf- und Thermenland, aber auch der angrenzende Böhmerwald entwickeln sich immer mehr zum Natur- und Wellnessparadies, in dem man Ruhe und Erholung findet, wenn man sie sucht, wo man aber auch Aktion und Abenteuer erleben kann ohne Natur und Umwelt über Gebühr zu belasten. Nirgends in Deutschland findet man eine größere Dichte an hochklassigen Top-Wellnesshotels wie gerade im Bayerwald. Urige und mit allem Komfort ausgestattete Berg-Chalets verwöhnen auch den anspruchsvollsten Feriengast. Landhotels und Gasthöfe locken mit regionaler Küche auf höchstem Niveau, und Ferienhöfe lassen den Städter Tier- und Pflanzenwelt hautnah erleben, riechen und...
Können Hotels in Coronazeiten geöffnet werden?
Erschienen am 11.01.2021 um 16:32 Uhr
Ist der Lockdown wirklich erforderlich und geeignet zur Pandemiebekämpfung?
Seit November 2020 sind Restaurants und Hotels sowie Ferienbetriebe geschlossen. Trotzdem sind die Inzidenzzahlen nach wie vor extrem hoch. Auch die erneuten Einschränkungen bringen noch immer nicht den gewünschten Rückgang der Infektionszahlen. Das wirft die Frage auf, ob immer neue Lockdowns wirklich die geeignete Strategie gegen die Pandemie sind, oder ob sich nach dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 dieses Instrument inzwischen nicht abgenutzt haben könnte. Viele fragen sich auch, ob die Nebenwirkungen und nachteilige Begleiterscheinungen solcher einschneidenden Maßnahmen nicht den nur mäßigen Nutzen überwiegen. Wenn mehr Menschen reisen, nimmt die Gefahr der Virenübertragung zu. Diesem negativen Effekt kann man aber durch konsequente Hygienemaßnahmen entgegenwirken. Eine vermehrte Verwendung von sicheren FFP2-Masken und Abstandhalten sind hier die geegneten und wirksamsten Möglichkeiten Ansteckung zu verhindern. Hotels und Restaurants hatten schon sehr früh effektive Hygienekonzepte entwickelt und umgesetzt. Auch die Nachverfolgung ist in Hotels problemlos möglich. Die lange Zeit der Einschränkungen bringen es zwangsläufig mit sich, dass sich die Ansteckungen in den privat...
Gutscheine für Hotels liegen im Trend
Erschienen am 30.09.2020 um 10:48 Uhr
Hotel-Gutscheine als Weihnachtsgeschenk immer beliebter
Die Coronakrise hat unser Leben durcheinandergewirbelt. Vieles Gewohnte steht auf dem Prüfstand. So auch unser Einkaufs-, Freizeit- und Urlaubsverhalten. Waren Geschenk-Gutscheine schon vor der Krise sehr beliebt, so hat sich dieser Trend nun nochmal verstärkt. Gutscheine muss man nicht sofort konsumieren, sie sind ein Versprechen für die Zukunft, etwas, auf das man sich jetzt schon freuen kann. Der Beschenkte weiß, dass er etwas bekommt, was er jederzeit genießen kann, ohne es bezahlen zu müssen. Viele Menschen verreisen gerne, sie lieben es, in exklusiven Hotels zu flanieren und einen gewissen Luxus unbeschwert zu genießen. Da sie dies aber unter den aktuellen Umständen nicht machen wollen, ist ein Urlaubs-Gutschein eine besonders gute Idee. Man kann ihn einlösen, sobald man wieder ohne Bedenken verreisen kann. Tourismus-Marketing Bayerischer Wald verzeichnet seit August 2020 wieder verstärkt Gutscheinbestellungen für den "Bayerwald-Gutschein", ein Gesamt-Gutschein für die Region Ostbayern. Dieser Gutschein kann seit 2013 im Internet unter www.bayerwald-gutschein.de zu einem beliebigen Preis gekauft werden. Er wird zusammen mit dem 326 Seiten starken Gesamtkatalog ausgegeben un...