513 NewsArtikel gefunden - 52 Seite(n) - 10 Einträge pro Seite
Weitere Seiten: 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37
Waldbaden im Bayerischen Wald
Erschienen am 22.04.2020 um 07:48 Uhr
Immunsystem stärken durch Waldbaden im Bayerwald
Das Immunsystem stärken durch Waldbaden im Bayerischen Wald Studien belegen, dass der Wald positive Effekte auf das eigene Wohlbefinden hat. „In erster Linie geht es darum, bewusst durch den Wald zu schlendern und dabei einfach die Stimmung wahrzunehmen“, ist Florian Ammerl aus dem Bayerwald überzeugt und fügt hinzu: „Achtsamkeit und Entschleunigung sollen neu entdeckt werden.“ Gerade in den schweren Corona-Zeiten sei es wichtig, im Wald einen Anker zu finden und zur Ruhe zu kommen. Er empfiehlt drei Übungen: In der Langsamkeit ankommen, Rundblick und die Waldatmosphäre riechen. Sich einen kurzen Weg vornehmen und diesen bewusst langsam gehen mit viel Zeit. Im Wald stehenbleiben, eine Weile in eine Blickrichtung schauen und alles was man sieht, hört und riecht aufsaugen. Dann die Blickrichtung ändern und erneut die Sinne schärfen. Gerüche bewusst wahrnehmen, Erinnerungen nachempfinden, am Moos riechen und eine neue Welt entdecken – das ist Waldbaden. Gesundheitliche Verbesserungen durch Waldbaden: - Verbesserung der Immunabwehr mit steigenden Anzahl an natürlichen Killerzellen, die Tumore und Infektionen bekämpfen - Senkung des Blutdrucks - Stressabbau und Entspannung - V...
Sicherer Urlaub im eigenen Land
Erschienen am 11.03.2020 um 08:12 Uhr
Wellness- und Gesundheitsurlaub in Ostbayern
Die Region am Nationalpark gilt als eines der sichersten Gebiete in Deutschland. Eine Übersicht über alle Risikogebiete weltweit gibt das Robert Koch Institut. Viele Menschen fühlen sich verunsichert. Wo kann man heute noch unbeschwert seinen Urlaub verbringen? Besonders in Großstädten haben viele Angst vor Ansteckung. Raus aufs Land und in die Natur erscheint da als die bessere Alternative. 60% der Bayern machen Urlaub im eigenen Land. Dieser Trend dürfte sich in Corona-Zeiten noch verstärken. Viele möchten auch die Ferien in Bayern für einen Kurzurlaub nutzen. Besonders Ostbayern ist da sehr gut aufgestellt. Hier gibt es hauptsächlich Klein- und Familienbetriebe – keine Bettenburgen. In den inhabergeführten Hotels im Bayerischen Wald wird auf Gesundheit, Hygiene und regionale Produkte größter Wert gelegt, und in der 90-Grad-Sauna hat ein Coronavirus sowieso keine Chance. Ganz Deutschland leidet unter der Corona-Krise und durch die Ausgangsbeschränkungen kommt auch schnell ein Lagerkoller in vielen Familien auf. Alle freuen sich schon wenn endlich die Ausgangsbeschränkungen aufgehoben werden. Darauf freuen sich alle Liebhaber eines naturnahen Urlaubs in Bayern: Ausgedehnte...
Gastgeberverzeichnis 2020 erschienen
Erschienen am 08.11.2019 um 07:50 Uhr
Urlaubskatalog Bayerischer Wald ab sofort kostenlos erhältlich
Will man sich nicht durchs Internet wühlen, kann man bei der Zimmersuche auf den neuen Ge-samtkatalog 2020 zurückgreifen, den wir nun bereits zum 14. mal herausgeben und kostenlos verschicken. Auf 318 großzügig bebilderten Seiten finden sich dar-in die besten Wellnesshotels, gemütlichen Landhotels und zünftigen Gasthöfe oder Pensionen aus dem Bayerischen Wald, Oberpfälzer Wald und Böhmerwald sowie dem angrenzenden Golf- und Thermenland von Bad Griesbach bis Bad Gögging. Daneben sind im Katalog auch viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser, exklusive Top-Chalets und familienfreundliche Ferienhöfe....
Immer mehr Chalets im Bayerischen Wald bieten exklusiven Hüttenurlaub
Erschienen am 03.10.2019 um 15:30 Uhr
Neue Rubrik in www.bayrischer-wald.de für Luxuschalets mit Pool
Bayerischer Wald. Hüttenurlaub wird immer beliebter. Das zeigen Befragungen unter Urlaubers, die v.a. in ländlichen Regionen ihre Ferien verbringen. Dabei werden zunehmend kleine Ferienhäuser oder Berghütten bevorzugt. Besonders Paare, aber auch Familien mit Kindern lieben die private Atmosphäre eines Ferienhauses oder einer Berghütte. Ein Chalet bezeichnet einen ländlichen Ferienhaustyp. Chalets werden in der Regel aus Holz gefertigt oder haben zumindest eine Holzverschalung. Das Wort "Chalet" kommt vom lateinischen cala "geschützter Ort" und stammt aus der Schweiz (ursprüngl. Sennhütte). Dem lateinischem Sprachgebrauch nach war ein Chalet ein "geschützter Ort“. Der heutige Sprachgebrauch bezieht auch Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit ein. Mit dem zunehmenden Tourismus fanden Chalets sehr schnell Verbreitung als Ferienhaustyp. Heute wird der Begriff Chalet oft als Synonym für ein besonder exklusive Ferienhäuser verwendet. Das Internetportal www.bayrischer-wald.de hat auf diesen Trend reagiert und eine neue Rubrik für "Chalets im Bayerischen Wald" geschaffen. In diese Rubrik können besonders luxuriös ausgestattete Chalets aufgenommen werden, die Aussergewöhnliches für den Gas...
Gruppenreisen nach Bayern - Bayerischer Wald wird immer beliebter
Erschienen am 16.09.2019 um 12:51 Uhr
Viele Gruppenhotels bieten attraktive Pauschalangebote für Reisegruppen
Bayern ist das beliebteste Urlaubsland in Deutschland. Es verwundert deshalb nicht, dass auch viele Vereine ihre Jahresausflüge nach Bayern planen. Kleinere und auch größere Reisegruppen wie Kegelklubs, Sportvereine, Wandervereine oder auch Motorradclubs genießen die herrliche Landschaft und das gut ausgebaute Straßennetz in Bayern. Auch immer mehr Firmen veranstalten Incentives und Firmenausflüge zur Teambildung in das südlichste Bundesland Deutschlands. Die meisten Übernachtungen verzeichnet dabei die Landeshauptstadt München und der Regierungsbezirk Oberbayern. Alljährlich besuchen alleine das Oktoberfest über sechs Millionen Gäste aus der ganzen Welt. Reisebusse aus ganz Europa sind das ganze Jahr über auf Bayerns Straßen unterwegs zu den Königsschlössern Neuschwanstein, Herrenchiemsee oder Linderhof. Trachtenumzüge und Trachtenfest findet man in den Sommermonaten überall in Bayern. auf Volksfesten und in den Bierzelten kommen sich Einheimische und "Zugroaste" nicht nur bei Bier und Schweinsbraten näher und haben jede Menge Gaudi. Besonders beliebt bei allen Reisegruppen ist aber die Natur in Bayern. Bei Ausflügen zu den Bayerischen Alpen oder den Mittelgebirgen wie dem Bayeri...
Wellnessgutschein kann bei 200 Wellnesshotels eingelöst werden
Erschienen am 05.08.2019 um 08:05 Uhr
Bayerwald-Wellnessgutschein jetzt auch online zum Selbstausdrucken
Der "Bayerwald-Gutschein" ist der beliebteste Urlaubsgutschein in Bayern. Das zumindest finden zahlreiche Urlaubsgäste, die den Bayerischen Wald nicht nur regelmäßig besuchen, sondern die diese beliebte Ferienregion auch gerne ihren Freunden und Bekannten empfehlen. Dazu verschenken sie zu Anlässen wie Geburtstag, Muttertag oder Weihnachten gerne den universellen "Bayerwald-Gutschein", der in allen Gastbetrieben aus dem Gesamtkatalog Bayerischer Wald eingelöst werden kann. Der Beschenkte ist also nicht auf ein einziges Hotel angewiesen, in dem er seinen Urlaub verbringen kann, sondern wählt aus ca. 200 Hotels, Ferienwohnungen oder Ferienhäusern seine Unterkunft. Nun gibt es diesen beliebten Gutschein auch als Onlineversion zum Selbstausdrucken. Gerade wenn es pressiert, ist das eine gute Alternative, hat man dann doch sofort etwas in der Hand, was sich perfekt verschenken lässt. Den dazugehörigen Gesamtkatalog kann man dann bequem kostenlos nachträglich bestellen und auch direkt an den Beschenkten verschicken lassen. Da der Gutschein auch von den meisten 4-Sterne und 5-Sterne Wellnesshotels, darunter auch alle Traumwellness Hotels in Bayern, angenommen wird, verbinden viele mit...
Frühling 2019 im Bayerischen Wald
Erschienen am 19.03.2019 um 07:24 Uhr
Wellnessurlaub in Bayern gegen Frühjahrsmüdigkeit
Bayerischer Wald. Die spürbar längeren Tage, wärmende Sonnenstrahlen und erste Frühlingsblumen lassen bereits das Frühjahr erahnen, auch wenn der Frühling 2019 offiziell erst morgen beginnt. Dann sind die Tage endlich wieder länger als die Nächte. Doch auf das erste Frühlingserwachen folgt leider allzu oft die altbekannte Frühjahrsmüdigkeit. Dabei ist diese nur eine ganz natürliche körperliche Reaktion auf die wärmeren Temperaturen, denn die Blutgefäße weiten sich deshalb erst einmal und der daraus resultierende niedrigere Blutdruck macht uns müde. Glücklicherweise gibt es ein nicht nur ein sehr wirksames, sondern auch ein sehr schönes Gegenmittel gegen die Frühlingsmüdigkeit: viel an die frische Luft und die warme Frühjahrssonne genießen. Und wo ließe sich dies besser alsin Bayern und besonders im Bayerischen Wald mit seiner traumhaften Landschaft, die geradezu zum Sonnetanken einlädt? Zahlreiche traumhafte Orte warten im Bayerischen Wald nur darauf entdeckt zu werden: Bodenmais, das Viechtacher Land, die Arberregion, der Lamer Winkel, der Nationalpark Bayerischer Wald und viele andere. Ideal für einen Frühlingsurlaub ist der Bayerische Wald nicht alleine wegen seiner einmali...
Traumhafter Faschingsurlaub in Bayern
Erschienen am 14.02.2019 um 08:27 Uhr
Vielseitige Gastgeber im Bayerischen Wald laden zur erholsamen Faschingsauszeit ein
Bayr. Wald. Dieses Jahr ist der Fasching erst relativ spät, so fällt die Hochzeit der Narren auf Anfang März. An sich eine gute Nachricht für all diejenigen, die die Fünfte Jahreszeit lieber dazu nutzen, um sich bei einen kleinen Urlaub zu entspannen, statt sich ins wilde Faschingstreiben zu stürzen. Denn durch den späten Termin der Faschingsferien rücken diese näher an den Frühlingsanfang, so dass man mit ein bisschen Glück, beim Urlaub schon in den Genuss von milderen Temperaturen kommt. Wer aber auf Nummer sicher gehen möchte, verbringt seinen Urlaub im Bayerischen Wald. Denn neben einer abwechslungsreichen Naturlandschaft mit vielen Sehenswürdigkeiten und historischen Städten ist der Bayerische Wald auch eine der beliebtesten Wellnessregionen Deutschlands. Egal wie der Urlaub in den Winterferien aussehen soll, hier findet man garantiert das richtige Hotel. Die zwölf inhabergeführten „Traum-Urlaubshotels“ beispielsweise zählen zu den schönsten Gastgebern Bayerns. Das Spektrum reicht von preiswerten 3-Sterne-Superior-Hotels bis hin zum ersten 5-Sterne-Hotel im Bayerischen Wald. Ihre Ausstattung ist durchgehend auf höchstem Niveau und sie verfügen über den Komfort eines Wellnessho...
Schneesituation im Bayerischen Wald entspannt sich
Erschienen am 10.01.2019 um 10:19 Uhr
Gute Wintersportbedingungen in den ostbayerischen Skigebieten
Bayerischer Wald. Allerorten ist von Schneechaos und katastrophalen Witterungsverhältnissen die Rede. Die Medien überschlagen sich nachgerade mit Horrormeldungen. Die Situation in Österreich und den oberbayerischen Skigebieten ist nach wie vor sehr angespannt und am Sonntag sind neue Schneefälle zu erwarten. Im Bayerischen Wald dagegen hat sich die Lage deutlich entspannt. Die meisten Straßen sind frei und auch gut befahrbar. Vorsicht ist nur im Deggendorfer Raum und an einigen Waldstraßen geboten. Dort können überhängende Äste eine Gefahr für Wanderer und Autofahrer bedeuten. Da ist aber im Winter grundsätzlich eine gewisse Vorsicht angebracht. Nachdem es in der Nacht zum 10. Januar nur noch leichte Schneefälle gab mit ca. 5 cm Pulverschnee, hat nun der Himmel aufgeklart und es herrschen beste Wintersportmöglichkeiten. In Bischofsmais und Mitterfirmiansreut sind jeweils 5 Lifte in Betrieb, St. Englmar meldet 4 Lifte in Betrieb und 15 km Loipen gespurt bei 35 cm - 60 cm Schnee. In Bodenmais am Großen Arber sind 2 Lifte in Betrieb und 15 km Loipen in Bretterschachten gespurt bei 50 cm - 130 cm Schnee. Alle Schneehöhen können tagesaktuell online abgerufen werden unter: https://...
Weihnachtszeit ist Gutscheinzeit
Erschienen am 03.12.2018 um 09:44 Uhr
Bayerwald-Gutscheine für über eine Million Euro verkauft
Weihnachtszeit ist Gutscheinzeit. Bis heute wurden bereits Bayerwald-Gutscheine für über eine Million Euro verkauft. Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit brummt auch heuer wieder kurz vor Weihnachten der Versand von Geschenk-Gutscheinen. Gutscheine sind nach wie vor das beliebteste Weihnachtsgeschenk und das gilt ganz besonders auch für Urlaubs-, Hotel- oder Wellnessgutscheine. Tourismus-Marketing Bayerischer Wald aus dem niederbayerischen Perlesreut bietet seit über 6 Jahren einen Universalgutschein an, den der Beschenkte bei über 200 Hotels und zusätzlich bei JOSKA Kristall in Bodenmais und im Glasdorf Weinfurtner in Arnbruck einlösen kann. Der "Bayerwald-Gutschein" wird per Post zusammen mit einer attraktiven Geschenkbox und einem 310-seitigen Gesamtkatalog verschickt, in dem alle Annahmestellen ausführlich beschrieben sind. Inzwischen wurden für über 1,2 Millionen Euro Bayerwald-Gutscheine ausgegeben, die auch unbegrenzt gültig sind und sich größter Beliebtheit erfreuen. Eingelöst werden die Gutscheine besonders gerne in den Wellnesshotels im Bayerischen Wald, wie dem 5-Sterne Hotel Jagdhof in Röhrnbach, dem 4-Sterne superior Hotel Reischlhof in Wegscheid. Verliebte Paare g...