526 NewsArtikel gefunden - 53 Seite(n) - 10 Einträge pro Seite

Weitere Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

 

Bayern im Wellnessfieber: Vom Bayerischen Wald bis ins Allgäu – die schönsten Oasen der Entspannung

Erschienen am 15.08.2025 um 07:00 Uhr

Vielfältige Wellnessangebote in Bayern locken Erholungssuchende zu Thermen, Spa-Resorts und Natur-Retreats

Bayern hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der führenden Wellness-Destinationen Deutschlands entwickelt. Die Kombination aus beeindruckender Natur, traditionsreicher Heilkunst und modernen Spa-Konzepten macht den Freistaat zum idealen Ziel für alle, die Körper und Geist in Einklang bringen möchten. Ob im tief verschneiten Winter, im farbenprächtigen Herbst oder an warmen Sommertagen – Wellnessangebote in Bayern versprechen zu jeder Jahreszeit Erholung auf höchstem Niveau. Von klassischen Anwendungen bis zu innovativen Spa-Konzepten Das Spektrum an Wellnessmöglichkeiten ist in Bayern so vielfältig wie die Landschaft selbst. In luxuriösen Wellnesshotels oder charmanten Landgasthöfen finden Gäste klassische Behandlungen wie Massagen, Gesichts- und Körperanwendungen sowie Aromatherapien. Daneben sind Ayurveda-Programme, Shiatsu, Hot-Stone-Massagen oder Lomi-Lomi-Nui-Behandlungen fest im Angebot verankert. Traditionelle bayerische Anwendungen wie Heubäder oder Kräuterstempelmassagen verbinden altes Heilwissen mit moderner Entspannungstechnik. Wer es innovativer mag, findet in High-End-Spas auch Floating-Becken, Salzgrotten, Infrarotkabinen oder Anwendungen mit alpinem G...

» weiterlesen

 

Sternschnuppen-Highlight über dem Bayerischen Wald: Perseiden verzaubern die Sommernacht

Erschienen am 14.08.2025 um 06:44 Uhr

Magischer Sternschnuppenregen im Bayerischen Wald lockt Natur- und Himmelsfans in die klare Augustnacht

In der Nacht zum 13. August zeigte sich der Bayerische Wald von seiner wohl romantischsten Seite: Der alljährliche Höhepunkt der Perseiden, des bekanntesten Sternschnuppenregens des Jahres, sorgte für ein Himmels­schauspiel der Extraklasse. Mit etwas Glück können Beobachterinnen und Beobachter bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde am nächtlichen Firmament entdecken – ein Ereignis, das selbst routinierte Sternengucker ins Staunen versetzt. Der Bayerische Wald gilt als einer der besten Orte Deutschlands für die Beobachtung dieses Naturphänomens. Die geringe Lichtverschmutzung in vielen Teilen der Region sorgt dafür, dass die Sterne hier besonders intensiv leuchten. Auch wenn der Mond in diesen Tagen fast voll ist, beeinträchtigt er die Sicht auf die hellsten Meteore kaum. Die Perseiden entstehen, wenn winzige Staub- und Gesteinspartikel des Kometen Swift-Tuttle mit hoher Geschwindigkeit in die Erdatmosphäre eintreten. Durch die Reibung verglühen sie und erzeugen die leuchtenden Spuren am Himmel, die wir als Sternschnuppen kennen. Besonders in den Stunden nach 22:30 Uhr lohnt sich der Blick nach oben, denn dann ist die Aktivität besonders hoch. „Der Bayerische Wald bietet mit ...

» weiterlesen

 

Wellnessurlaub in Bayern: Neue Trends und Erlebnisse für erholsame Auszeiten

Erschienen am 13.08.2025 um 07:03 Uhr

Top-Wellnesshotels in Bayern locken mit einzigartigen Angeboten für Entspannung und Wohlbefinden

Wer träumt nicht davon, den Alltag einmal hinter sich zu lassen und Körper wie Geist eine wohltuende Pause zu gönnen? Ein Wellnessurlaub in Bayern bietet genau diese Möglichkeit – und das in einer Vielfalt, die deutschlandweit ihresgleichen sucht. Vom malerischen Allgäu über die sanften Hügel der Hallertau bis hin zum wildromantischen Bayerischen Wald: In allen Regionen Bayerns finden sich erstklassige Wellnesshotels, traditionsreiche Kurorte und innovative Erholungsangebote. Wellness mit Tradition und Moderne vereint Bayern gilt seit Jahrzehnten als Top-Destination für Gesundheits- und Erholungsreisen. Die berühmten Bayerischen Thermen – Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach, Bad Gögging und Bad Wörishofen – stehen für eine lange Kurtradition. Hier trifft heilendes Thermalwasser auf moderne Spa-Architektur, und klassische Anwendungen werden mit zeitgemäßen Wellnesskonzepten kombiniert. Gleichzeitig hat sich die Wellnesslandschaft in Bayern in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt. Viele Hotels setzen mittlerweile auf holistische Ansätze, bei denen Entspannung, Bewegung, Ernährung und mentale Balance in Einklang gebracht werden. Yoga-Retreats in den Alpen, Waldbad...

» weiterlesen

 

Wellness & Sport Hotels in Bayern: Entspannung trifft Aktivurlaub

Erschienen am 12.08.2025 um 10:25 Uhr

Vom Allgäu bis zum Bayerischen Wald – die besten Wellness- und Aktivhotels in Bayern entdecken

Bayern hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Destinationen für Wellness- und Sporturlaub in Deutschland entwickelt. Zwischen majestätischen Alpen, sanften Hügeln und idyllischen Seen finden Gäste hier Hotels, die weit mehr bieten als nur eine Übernachtung. Sie verbinden Wellness, Sport und Kulinarik zu einem Rundum-Erlebnis für Körper und Geist. Vielfalt für jeden Anspruch Ob man die klare Bergluft des Allgäus genießen möchte, durch die ausgedehnten Wälder des Bayerischen Waldes wandert oder die sanften Landschaften Oberbayerns erkundet – in jeder Region warten Hotels mit individuellen Schwerpunkten. Manche setzen auf luxuriöse Spa-Bereiche mit Panorama-Saunen, andere auf umfangreiche Sportangebote wie geführte Mountainbike-Touren, Fitnesskurse oder Tennisanlagen. Wellness mit Blick auf die Natur Ein entscheidender Vorteil vieler Wellness & Sport Hotels in Bayern ist ihre Lage inmitten unberührter Natur. Gäste können nach einer anspruchsvollen Wanderung oder einer Skitour in wohltuenden Thermalbädern entspannen, Massagen genießen oder sich in modernen Fitnessbereichen auspowern. Sportliche Highlights für Aktive Von alpinen Wintersportarten über Golf u...

» weiterlesen

 

Wellnessboom in Bayern: Diese Hotels setzen neue Maßstäbe für Erholung und Gesundheit

Erschienen am 11.08.2025 um 19:50 Uhr

Exklusive Wellnessoasen im Freistaat bieten Erholung, Kulinarik und Bewegung auf höchstem Niveau

Bayern hat sich in den letzten Jahren zu einer der gefragtesten Destinationen für Wellnessurlaub in Deutschland entwickelt. Vom malerischen Alpenrand über idyllische Seengebiete bis hin zum Bayerischen Wald locken exklusive Wellnesshotels Gäste aus dem In- und Ausland an. Dabei überzeugt der Freistaat nicht nur mit einer beeindruckenden Landschaft, sondern auch mit einem hochwertigen Angebot an Gesundheits- und Wohlfühlprogrammen, das weit über klassische Spa-Anwendungen hinausgeht. Wellness in Bayern – mehr als nur ein Trend Der Begriff „Wellness“ ist längst nicht mehr auf Massagen und Sauna beschränkt. In den besten Wellnesshotels in Bayern verschmelzen Bewegung, gesunde Ernährung, mentale Entspannung und kulturelle Erlebnisse zu einem ganzheitlichen Konzept. Gäste können hier eine Woche Detox mit medizinischer Betreuung genießen, einen Yoga-Retreat inmitten unberührter Natur erleben oder sich bei luxuriösen Beauty-Anwendungen verwöhnen lassen. Neben den klassischen Spa- und Saunabereichen setzen viele Häuser inzwischen auf individuell abgestimmte Programme: von personalisierten Fitnessplänen über Ernährungsberatung bis hin zu Achtsamkeits-Workshops. Die bayerischen Wellne...

» weiterlesen

 

Der Bayerische Wald im Sommer: Uralte Bäume, böhmische Grenze

Erschienen am 11.08.2025 um 10:53 Uhr

Alles hat im Bayerischen Wald begonnen …

Mitten im Herzen des Bayerischen Waldes entfaltet sich eine sommerliche Entdeckungsreise – voller Geschichte, Natur und Begegnungen. Inspiriert von den Worten des Philosophen Friedrich Nietzsche, der im Sommer 1867 mit seinem Studienfreund Erwin Rohde durch die Region wanderte, folgt das Filmteam den Spuren vergangener Zeiten auf dem „Friedrich-Nietzsche-Wanderweg“. Der Weg führt auf den 1.333 Meter hohen Zwercheck, majestätisch an der bayerisch-tschechischen Grenze gelegen. Unterwegs begegnen wir dem Waldmünchner Schriftsteller Bernhard Setzwein, dessen Roman „Ein seltsames Land“ die Schönheit, aber auch die Schattenseiten des heutigen Bayerischen Waldes einfängt. Gaumenfreuden warten in Böbrach, wo ein Gasthof aus einheimischen Blaubeeren das legendäre „Blaubeerreindl“ zaubert. Historisches Flair erlebt man im „Falkensteiner Bockerl“ – einem liebevoll restaurierten Lokschuppen, in dem Monika und Gerd Frank Eisenbahngeschichte lebendig werden lassen. Diese BR-Dokumentation ist eine poetische und kulinarische Reise durch den Bayerischen Wald im Sommer – zwischen Philosophie, Landschaft und Lebenslust. Titel: Alles hat im Bayerischen Wald begonnen … Ausstrahlung: Bayeri...

» weiterlesen

 

Wunderschön: „Bayerischer Wald – Deutschlands wildeste Seite“

Erschienen am 10.08.2025 um 07:24 Uhr

Ramon Babazadeh begleitet Baumkletterer in schwindelnde Höhen und entdeckt einen echten Urwald

Wunderschön: „Bayerischer Wald – Deutschlands wildeste Seite“ Premiere: 4. Dezember 2022, ARD Mediathek & WDR Reisen Unberührte Natur, tief verwurzelte Traditionen und spannende Begegnungen – der Bayerische Wald ist mehr als nur ein Reiseziel. In der neuen „Wunderschön“-Folge begibt sich Moderator Ramon Babazadeh auf eine Entdeckungstour durch Deutschlands ältesten Nationalpark und das angrenzende Umland. Sein Abenteuer beginnt hoch oben im Baumwipfelpfad von Neuschönau und führt ihn mit dem E-Bike auf den Gipfel des Großen Arber. Er taucht ein in die bayerische Lebensart: vom Weißwurst-Diplom am „Weißwurstäquator“ über den typischen Wurzelschnaps Bärwurz bis hin zu Begegnungen mit Glasbläsern in Bodenmais und den Künstlern der „Gläsernen Scheune“. Abseits der touristischen Routen erlebt Ramon in einem historischen Bauernhof, wie hart das Leben um 1900 war – vom Anheizen des Ofens bis zur Schlafnische unter dem Dach. Mit dem Kanu erkundet er das „Bayerische Kanada“ auf dem Schwarzen Regen, trifft an der tschechischen Grenze auf den legendären Wildtierflüsterer „Woid Woife“ und taucht in Furth im Wald in das spektakuläre Historienspiel „Drachenstich“ ein. Die Sendung ze...

» weiterlesen

 

Der Bayerische Wald und seine Legenden

Erschienen am 07.08.2025 um 19:06 Uhr

So sind die Menschen im Bayerischen Wald

Bayerischer Rundfunk. In der Kultursendung Capriccio des Bayerischen Rundfunks widmet sich der Beitrag „Der Bayerische Wald und seine Legenden – So sind die Menschen im Bayerischen Wald“ der faszinierenden Verbindung von Landschaft, Geschichte und Mentalität im Bayerischen Wald. In einer atmosphärisch dichten Reportage erkundet das BR-Team die sagenumwobenen Orte, geheimnisvollen Mythen und besonderen Charakterzüge der Menschen, die in dieser traditionsreichen Region leben. Natur, Mythen und Mentalität Der Bayerische Wald, eines der ältesten Mittelgebirge Europas, ist nicht nur landschaftlich beeindruckend – mit seinen dichten Wäldern, verborgenen Tälern und urigen Dörfern –, sondern auch kulturell tief verwurzelt in alten Geschichten und Legenden. Der Beitrag geht der Frage nach, wie diese Mythen bis heute das Selbstverständnis und das Lebensgefühl der Menschen prägen. Die Kamera begleitet unter anderem Heimatforscher, Künstlerinnen, Musiker, Handwerker und junge Menschen, die zwischen Tradition und Moderne ihren eigenen Weg suchen. Dabei kommen auch Persönlichkeiten aus der Region zu Wort, die ihre Sicht auf das Leben im Bayerischen Wald schildern: naturverbunden, bodenstä...

» weiterlesen

 

Trendurlaub im Bayerischen Wald: Chalets für 8 Personen boomen bei Familien und Freundesgruppen

Erschienen am 07.08.2025 um 08:22 Uhr

Geräumiges Chalet im Bayerischen Wald als ideale Unterkunft für größere Reisegruppen und naturnahe Erholung

Bayerischer Wald. Inmitten der grünen Idylle Ostbayerns wird eine besondere Urlaubsform zunehmend populär: der Aufenthalt im Chalet im Bayerischen Wald – insbesondere für größere Gruppen mit bis zu acht Personen. Ob befreundete Paare, Großfamilien oder Wandergruppen – die Nachfrage nach großzügigen, komfortabel ausgestatteten Unterkünften in Alleinlage oder mitten im Naturpark steigt rasant. Das Interesse ist kein Zufall: Die Kombination aus rustikalem Charme, moderner Ausstattung und naturnaher Lage erfüllt viele Urlaubswünsche auf einmal. Der neue Urlaubstrend: Gemeinsam genießen und dennoch Privatsphäre Chalets im Bayerischen Wald bieten eine ideale Mischung aus gemeinschaftlichem Urlaubserlebnis und individueller Rückzugsmöglichkeit. Typische Chalets für acht Personen verfügen über mehrere Schlafzimmer, großzügige Wohnbereiche, eine voll ausgestattete Küche und meist auch über Highlights wie eine eigene Sauna, einen Kamin oder einen Whirlpool. So lassen sich entspannte Abende in der Gruppe ebenso genießen wie ruhige Stunden mit einem Buch auf der Terrasse. „Viele Gäste wünschen sich eine Unterkunft, in der sie gemeinsam Zeit verbringen können, ohne auf Komfort und Privat...

» weiterlesen

 

Bayerischer Wald: Diese Urlaubsorte gehören zu den schönsten Reisezielen der Region

Erschienen am 07.08.2025 um 06:45 Uhr

Geheimtipps und Klassiker – die schönsten Ferienorte im Bayerischen Wald für Erholung, Naturerlebnis und Familienurlaub

Bayerischer Wald. Bayerischer Wald: Diese Urlaubsorte gehören zu den schönsten Reisezielen der Region Mit seiner einzigartigen Natur, uralten Traditionen und herzlicher Gastfreundschaft zieht der Bayerische Wald Jahr für Jahr Erholungssuchende, Aktivurlauber und Familien gleichermaßen an. Ob sanfte Hügel, dichte Wälder oder majestätische Gipfel – kaum eine Region in Deutschland vereint so viele Facetten auf engem Raum wie diese beeindruckende Mittelgebirgslandschaft im Osten Bayerns. Doch welche sind eigentlich die schönsten Urlaubsorte im Bayerischen Wald? Wir stellen einige der reizvollsten Destinationen vor – von bekannten Ferienregionen bis hin zu echten Geheimtipps. Nationalparkorte: Natur hautnah erleben Wer den Bayerischen Wald von seiner ursprünglichsten Seite kennenlernen möchte, kommt an den Urlaubsorten rund um den Nationalpark Bayerischer Wald nicht vorbei. Seit 1970 steht hier auf über 24.000 Hektar Fläche die Natur im Mittelpunkt – „Natur Natur sein lassen“ lautet das Motto. Besonders beliebt ist das idyllisch gelegene Neuschönau, das mit dem bekannten Baumwipfelpfad und dem Nationalparkzentrum Lusen nicht nur Familien begeistert. Ebenso attraktiv: Spiege...

» weiterlesen