Der Bayerische Wald im Sommer: Uralte Bäume, böhmische Grenze
Erschienen am 11.08.2025 um 10:53 Uhr
Alles hat im Bayerischen Wald begonnen …
Mitten im Herzen des Bayerischen Waldes entfaltet sich eine sommerliche Entdeckungsreise – voller Geschichte, Natur und Begegnungen. Inspiriert von den Worten des Philosophen Friedrich Nietzsche, der im Sommer 1867 mit seinem Studienfreund Erwin Rohde durch die Region wanderte, folgt das Filmteam den Spuren vergangener Zeiten auf dem „Friedrich-Nietzsche-Wanderweg“. Der Weg führt auf den 1.333 Meter hohen Zwercheck, majestätisch an der bayerisch-tschechischen Grenze gelegen. Unterwegs begegnen wir dem Waldmünchner Schriftsteller Bernhard Setzwein, dessen Roman „Ein seltsames Land“ die Schönheit, aber auch die Schattenseiten des heutigen Bayerischen Waldes einfängt. Gaumenfreuden warten in Böbrach, wo ein Gasthof aus einheimischen Blaubeeren das legendäre „Blaubeerreindl“ zaubert. Historisches Flair erlebt man im „Falkensteiner Bockerl“ – einem liebevoll restaurierten Lokschuppen, in dem Monika und Gerd Frank Eisenbahngeschichte lebendig werden lassen. Diese BR-Dokumentation ist eine poetische und kulinarische Reise durch den Bayerischen Wald im Sommer – zwischen Philosophie, Landschaft und Lebenslust. Titel: Alles hat im Bayerischen Wald begonnen … Ausstrahlung: Bayeri...
Wunderschön: „Bayerischer Wald – Deutschlands wildeste Seite“
Erschienen am 10.08.2025 um 07:24 Uhr
Ramon Babazadeh begleitet Baumkletterer in schwindelnde Höhen und entdeckt einen echten Urwald
Wunderschön: „Bayerischer Wald – Deutschlands wildeste Seite“ Premiere: 4. Dezember 2022, ARD Mediathek & WDR Reisen Unberührte Natur, tief verwurzelte Traditionen und spannende Begegnungen – der Bayerische Wald ist mehr als nur ein Reiseziel. In der neuen „Wunderschön“-Folge begibt sich Moderator Ramon Babazadeh auf eine Entdeckungstour durch Deutschlands ältesten Nationalpark und das angrenzende Umland. Sein Abenteuer beginnt hoch oben im Baumwipfelpfad von Neuschönau und führt ihn mit dem E-Bike auf den Gipfel des Großen Arber. Er taucht ein in die bayerische Lebensart: vom Weißwurst-Diplom am „Weißwurstäquator“ über den typischen Wurzelschnaps Bärwurz bis hin zu Begegnungen mit Glasbläsern in Bodenmais und den Künstlern der „Gläsernen Scheune“. Abseits der touristischen Routen erlebt Ramon in einem historischen Bauernhof, wie hart das Leben um 1900 war – vom Anheizen des Ofens bis zur Schlafnische unter dem Dach. Mit dem Kanu erkundet er das „Bayerische Kanada“ auf dem Schwarzen Regen, trifft an der tschechischen Grenze auf den legendären Wildtierflüsterer „Woid Woife“ und taucht in Furth im Wald in das spektakuläre Historienspiel „Drachenstich“ ein. Die Sendung ze...
Der Bayerische Wald und seine Legenden
Erschienen am 07.08.2025 um 19:06 Uhr
So sind die Menschen im Bayerischen Wald
Bayerischer Rundfunk. In der Kultursendung Capriccio des Bayerischen Rundfunks widmet sich der Beitrag „Der Bayerische Wald und seine Legenden – So sind die Menschen im Bayerischen Wald“ der faszinierenden Verbindung von Landschaft, Geschichte und Mentalität im Bayerischen Wald. In einer atmosphärisch dichten Reportage erkundet das BR-Team die sagenumwobenen Orte, geheimnisvollen Mythen und besonderen Charakterzüge der Menschen, die in dieser traditionsreichen Region leben. Natur, Mythen und Mentalität Der Bayerische Wald, eines der ältesten Mittelgebirge Europas, ist nicht nur landschaftlich beeindruckend – mit seinen dichten Wäldern, verborgenen Tälern und urigen Dörfern –, sondern auch kulturell tief verwurzelt in alten Geschichten und Legenden. Der Beitrag geht der Frage nach, wie diese Mythen bis heute das Selbstverständnis und das Lebensgefühl der Menschen prägen. Die Kamera begleitet unter anderem Heimatforscher, Künstlerinnen, Musiker, Handwerker und junge Menschen, die zwischen Tradition und Moderne ihren eigenen Weg suchen. Dabei kommen auch Persönlichkeiten aus der Region zu Wort, die ihre Sicht auf das Leben im Bayerischen Wald schildern: naturverbunden, bodenstä...
Trendurlaub im Bayerischen Wald: Chalets für 8 Personen boomen bei Familien und Freundesgruppen
Erschienen am 07.08.2025 um 08:22 Uhr
Geräumiges Chalet im Bayerischen Wald als ideale Unterkunft für größere Reisegruppen und naturnahe Erholung
Bayerischer Wald. Inmitten der grünen Idylle Ostbayerns wird eine besondere Urlaubsform zunehmend populär: der Aufenthalt im Chalet im Bayerischen Wald – insbesondere für größere Gruppen mit bis zu acht Personen. Ob befreundete Paare, Großfamilien oder Wandergruppen – die Nachfrage nach großzügigen, komfortabel ausgestatteten Unterkünften in Alleinlage oder mitten im Naturpark steigt rasant. Das Interesse ist kein Zufall: Die Kombination aus rustikalem Charme, moderner Ausstattung und naturnaher Lage erfüllt viele Urlaubswünsche auf einmal. Der neue Urlaubstrend: Gemeinsam genießen und dennoch Privatsphäre Chalets im Bayerischen Wald bieten eine ideale Mischung aus gemeinschaftlichem Urlaubserlebnis und individueller Rückzugsmöglichkeit. Typische Chalets für acht Personen verfügen über mehrere Schlafzimmer, großzügige Wohnbereiche, eine voll ausgestattete Küche und meist auch über Highlights wie eine eigene Sauna, einen Kamin oder einen Whirlpool. So lassen sich entspannte Abende in der Gruppe ebenso genießen wie ruhige Stunden mit einem Buch auf der Terrasse. „Viele Gäste wünschen sich eine Unterkunft, in der sie gemeinsam Zeit verbringen können, ohne auf Komfort und Privat...
Bayerischer Wald: Diese Urlaubsorte gehören zu den schönsten Reisezielen der Region
Erschienen am 07.08.2025 um 06:45 Uhr
Geheimtipps und Klassiker – die schönsten Ferienorte im Bayerischen Wald für Erholung, Naturerlebnis und Familienurlaub
Bayerischer Wald. Bayerischer Wald: Diese Urlaubsorte gehören zu den schönsten Reisezielen der Region Mit seiner einzigartigen Natur, uralten Traditionen und herzlicher Gastfreundschaft zieht der Bayerische Wald Jahr für Jahr Erholungssuchende, Aktivurlauber und Familien gleichermaßen an. Ob sanfte Hügel, dichte Wälder oder majestätische Gipfel – kaum eine Region in Deutschland vereint so viele Facetten auf engem Raum wie diese beeindruckende Mittelgebirgslandschaft im Osten Bayerns. Doch welche sind eigentlich die schönsten Urlaubsorte im Bayerischen Wald? Wir stellen einige der reizvollsten Destinationen vor – von bekannten Ferienregionen bis hin zu echten Geheimtipps. Nationalparkorte: Natur hautnah erleben Wer den Bayerischen Wald von seiner ursprünglichsten Seite kennenlernen möchte, kommt an den Urlaubsorten rund um den Nationalpark Bayerischer Wald nicht vorbei. Seit 1970 steht hier auf über 24.000 Hektar Fläche die Natur im Mittelpunkt – „Natur Natur sein lassen“ lautet das Motto. Besonders beliebt ist das idyllisch gelegene Neuschönau, das mit dem bekannten Baumwipfelpfad und dem Nationalparkzentrum Lusen nicht nur Familien begeistert. Ebenso attraktiv: Spiege...
Idyllische Auszeit: Chalets im Bayerischen Wald für 4 Personen immer gefragter
Erschienen am 06.08.2025 um 14:09 Uhr
Exklusive Berghütten und Ferienchalets im Bayerischen Wald als perfektes Urlaubsziel für Familien und Freunde
Bayerischer Wald. Der Bayerische Wald gehört seit Jahren zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland – und besonders Chalets im Bayerischen Wald für 4 Personen stehen aktuell hoch im Kurs. Ob als romantisches Refugium für Paare mit Kindern, als gemeinsamer Rückzugsort für Freunde oder als besondere Unterkunft für eine Auszeit zu zweit mit viel Platz: Die urigen bis luxuriösen Chalets bieten die ideale Kombination aus Naturerlebnis, Komfort und Privatsphäre. Ein Urlaubstrend zwischen Tradition und Luxus Chalets, wie man sie aus den Alpen kennt, haben im Bayerischen Wald eine eigene, unverwechselbare Note entwickelt. Viele der Hütten sind aus regionalem Holz gebaut, verfügen über große Panoramafenster mit Blick auf dichte Wälder und sanfte Hügel und verbinden traditionelle Architektur mit modernen Annehmlichkeiten. Besonders gefragt sind Chalets für 4 Personen, weil sie genügend Platz für eine kleine Familie oder zwei Paare bieten, ohne zu groß oder unübersichtlich zu wirken. Neben der charmanten Optik punkten die Unterkünfte mit privater Atmosphäre: Anders als in Hotels oder größeren Ferienanlagen können Gäste hier den Urlaub nach eigenen Vorstellungen gestalten – vom Früh...
Romantische Auszeit: Chalets im Bayerischen Wald für 2 Personen immer gefragter
Erschienen am 04.08.2025 um 09:48 Uhr
Privater Chalet-Urlaub im Bayerischen Wald als Trend für Paare
Bayerischer Wald. Der Bayerische Wald gilt längst als eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands – und dieser Trend setzt sich ungebrochen fort. Besonders gefragt sind mittlerweile Chalets im Bayerischen Wald für 2 Personen, die Paaren eine romantische, private Auszeit inmitten unberührter Natur ermöglichen. Die Region zwischen Nationalpark, Arber und idyllischen Tälern hat sich zu einem Rückzugsort für all jene entwickelt, die Ruhe, Komfort und Naturerlebnis miteinander verbinden wollen. Ob kuschelige Wintertage vor dem Kamin oder ein Sommermorgen auf der eigenen Terrasse mit Blick auf Wälder und Berge – die individuellen Rückzugsorte sind ideal für Paare, die gemeinsam dem Alltag entfliehen möchten. Dabei geht es nicht nur um Übernachtungen, sondern um ein ganzheitliches Erlebnis aus Natur, Komfort und Privatsphäre. Der Reiz der Abgeschiedenheit In einer Welt, die immer schneller wird, steigt das Bedürfnis nach Ruhe und Entschleunigung. Chalets im Bayerischen Wald bieten genau das: freistehende, liebevoll gestaltete Holzhäuser in abgeschiedener Lage, oft mit Panoramablick auf die Bergwelt oder inmitten von Waldlichtungen. Viele Chalets verfügen über großzügige W...
Familienglück in den Sommerferien: Kinderhotel Bayerischer Wald lockt mit unvergesslichen Erlebnissen
Erschienen am 02.08.2025 um 11:09 Uhr
Urlaub mit Kindern im Bayerischen Wald: Sommerzeit voller Spiel, Natur und Entspannung
Der Sommer steht vor der Tür, und für viele Familien bedeutet das: Koffer packen, Alltag hinter sich lassen und gemeinsam wertvolle Zeit in der Natur verbringen. Immer beliebter wird dabei ein Urlaub in einem Kinderhotel im Bayerischen Wald. Die Region im Osten Bayerns gilt als eines der abwechslungsreichsten Urlaubsziele für Familien in Deutschland – mit endlosen Wäldern, klaren Seen, malerischen Berglandschaften und einem Angebot, das speziell auf die Bedürfnisse von Eltern und Kindern zugeschnitten ist. Ein Kinderhotel im Bayerischen Wald ist weit mehr als nur eine Unterkunft. Es ist ein Ort, an dem Familien im Mittelpunkt stehen, wo Kinder toben, spielen und entdecken dürfen, während Eltern sich entspannen und neue Kraft tanken können. Das Erfolgsrezept: Eine Mischung aus kindgerechter Ausstattung, spannenden Freizeitprogrammen und der unvergleichlichen Natur des Bayerischen Waldes. Natur pur als größter Abenteuerspielplatz Die Sommerferien im Bayerischen Wald bieten unzählige Möglichkeiten für gemeinsame Erlebnisse. Wanderungen auf familienfreundlichen Wegen führen zu glitzernden Bergseen, geheimnisvollen Wäldern und urigen Almhütten. Speziell markierte Erlebniswege wie...
Adults-only Hotels im Bayerischen Wald – Exklusive Auszeiten für Paare und Ruhesuchende
Erschienen am 01.08.2025 um 08:14 Uhr
Entdecken Sie die schönsten Adults-only Hotels im Bayerischen Wald für ungestörte Erholung, romantische Momente und pure Entspannung
Bayerischer Wald im Trend: Adults only Hotels bieten Ruhe, Erholung und Exklusivität Kinderfreie Hotels im Bayerischen Wald werden immer beliebter bei Ruhesuchenden Der Bayerische Wald hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Reiseziele für Erholungssuchende in Deutschland entwickelt. Neben der atemberaubenden Natur, den weitläufigen Wanderwegen und der frischen Luft lockt die Region inzwischen mit einem besonderen Hotelkonzept, das zunehmend an Beliebtheit gewinnt: Adults only Hotels – also Hotels, die bewusst auf die Beherbergung von Kindern verzichten. Diese „kinderfreien Hotels“ setzen auf Ruhe, Erholung und ein exklusives Ambiente, das erwachsenen Gästen eine ungestörte Auszeit verspricht. Ruhesuchende Gäste als Zielgruppe Adults only Hotels im Bayerischen Wald richten sich in erster Linie an Paare, Alleinreisende und Freundesgruppen, die Wert auf Ruhe und eine entspannte Atmosphäre legen. Viele dieser Hotels bieten ein hochwertiges Wellness- und Spa-Angebot, stilvoll eingerichtete Zimmer sowie ein kulinarisches Konzept, das regionale und saisonale Spezialitäten in den Mittelpunkt stellt. Die Gäste schätzen vor allem, dass sie ihre Zeit ohne den typisch...
Trendurlaub im Grünen: Immer mehr Gäste buchen Chalet im Bayerischen Wald mit Whirlpool
Erschienen am 28.07.2025 um 10:26 Uhr
Naturidylle trifft Luxus – Chalets im Bayerischen Wald mit Whirlpool erfreuen sich wachsender Beliebtheit
Bayerischer Wald. Rückzugsort mit Stil: Der Chalet-Boom in Ostbayern Urlaub in Deutschland erlebt einen neuen Trend: Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen naturnahen, aber gleichzeitig luxuriösen Aufenthalt in einem Chalet im Bayerischen Wald mit Whirlpool. Diese besondere Urlaubsform vereint rustikale Gemütlichkeit mit exklusivem Komfort – mitten in einer der ursprünglichsten Landschaften Deutschlands. Während früher Hotels und Pensionen dominierten, sind es heute oft freistehende Chalets, die den Nerv der Zeit treffen. Vor allem Paare, Familien und Freundesgruppen schätzen die Privatsphäre, das stilvolle Ambiente und die Nähe zur Natur. Im Bayerischen Wald hat sich diese Entwicklung in den letzten Jahren stark beschleunigt. Vom Bauernhaus zur Luxusunterkunft: Die Entwicklung des Chalet-Urlaubs Der Begriff Chalet stammt ursprünglich aus dem Alpenraum und bezeichnete einfache Hütten für Hirten. Heute hat sich der Begriff gewandelt: Chalets sind exklusive Rückzugsorte mit hochwertiger Ausstattung, oft in Alleinlage und mit modernem Design, das traditionelle Elemente aufgreift. Insbesondere der Bayerische Wald, mit seinen dichten Wäldern, klaren Bächen und spekta...