512 NewsArtikel gefunden - 52 Seite(n) - 10 Einträge pro Seite
Weitere Seiten: 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Pfingstferien in Bayern
Erschienen am 09.03.2023 um 07:12 Uhr
Bayerischer Wald zu Pfingsten besonders beliebt
München. In den letzten Jahren verbringen immer mehr Menschen die Pfingstferien in Bayern. Doch was macht den Freistaat zu einem so beliebten Reiseziel? Ein Grund könnte die landschaftliche Vielfalt sein: Bayern bietet sowohl die majestätischen Alpen als auch malerische Seen und Flüsse. Im Frühling blühen zudem zahlreiche Wiesen und Gärten auf, was besonders für Naturliebhaber ein Highlight ist. Auch kulturell hat Bayern einiges zu bieten. Die bayerische Hauptstadt München lockt mit zahlreichen Museen, Theatern und Konzerten. Besonders in der Pfingstzeit finden hier auch viele traditionelle Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel das Münchner Frühlingsfest oder das Pfingst-Open-Air-Konzert. Nicht zuletzt ist Bayern auch für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannt. Ob deftiges Bier und Brezen oder süße Schmankerl wie Apfelstrudel und Kaiserschmarrn - die bayerische Küche ist weltweit beliebt. Doch nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische zieht es in den Pfingstferien vermehrt in die Heimat. Viele nutzen die freie Zeit, um Familienbesuche zu machen oder selbst einen kleinen Urlaub im eigenen Bundesland zu verbringen. Auch die Verkehrsanbindung spielt eine Roll...
Wellnessurlaub zu Ostern 2023
Erschienen am 08.03.2023 um 09:23 Uhr
Wellness zu Ostern liegt im Trend
Bayerischer Wald. In den kommenden Wochen steht Ostern vor der Tür und viele Menschen beginnen bereits mit der Planung ihres Urlaubs. Eine Option, die immer beliebter wird, ist der Wellnessurlaub. Hierbei steht die Entspannung und das Wohlbefinden im Vordergrund. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die besten Wellnessangebote für einen erholsamen Osterurlaub. Ein entspannter Start in den Tag Ein Wellnessurlaub beginnt meist mit einem ausgiebigen Frühstück. Viele Wellnesshotels bieten eine große Auswahl an gesunden und leckeren Speisen an, um den Tag gestärkt zu beginnen. Neben einer großen Auswahl an Müsli, Obst und Gemüse, gibt es oft auch frisch zubereitete Smoothies oder frisch gepressten Saft. Wellnessbehandlungen für Körper und Seele Ein weiterer wichtiger Bestandteil eines Wellnessurlaubs sind die verschiedenen Wellnessbehandlungen. Hierbei gibt es eine breite Palette an Angeboten, von klassischen Massagen bis hin zu Ayurveda-Behandlungen. Auch Yoga-Kurse oder Pilates-Training gehören in vielen Wellnesshotels zum Angebot. Hierbei geht es darum, Körper und Geist in Einklang zu bringen und für Entspannung zu sorgen. Aktivitäten für Abenteurer ...
Landesgartenschau in Freyung 2023
Erschienen am 07.03.2023 um 07:51 Uhr
Landesgartenschau vom 25. Mai bis zum 3. Oktober 2023 in Freyung
Freyung. Die bayerische Stadt Freyung wird vom 25. Mai bis 3. Oktober 2023 Gastgeber der Landesgartenschau sein, die unter dem Motto "Wald. Weite. Wunderbar." stattfindet. Besucher werden auf dem Geyersberg einen zukunftsweisenden Landschaftspark erleben, der mit zahlreichen Attraktionen aufwartet. Das Maskottchen der Veranstaltung, FreYli, ein Gärtner-Mädchen, wird die Gäste durch die verschiedenen Bereiche des Parks begleiten, darunter der Landschaftspark, der Wiesensteig, Rastplätze, Regionalgärten und ein Spielplatz. Besucher können zwischen 9:00 und 18:00 Uhr die Kasse passieren, der Einlass ist bis 19:00 Uhr möglich. Das Gelände darf bis zum Einbruch der Dunkelheit betreten werden. Der Landschaftspark wird das Herzstück der Veranstaltung sein und bietet den Besuchern eine beeindruckende Mischung aus Wald und Weite. Hier können sie auf Erkundungstour gehen und sich von der Natur inspirieren lassen. Die Besucher können auch entlang des Wiesensteigs wandern, der ihnen eine fantastische Aussicht auf die Landschaft bietet. Neben der Natur werden die Besucher auch die zahlreichen Rastplätze entdecken, an denen sie sich ausruhen und entspannen können. In den Regionalgärt...
Chaleturlaub - der neue Urlaubstrend
Erschienen am 06.03.2023 um 07:19 Uhr
Chalets im Bayerischen Wald besonders begehrt
Bayerischer Wald. Der Bayerische Wald ist in diesem Jahr ein besonders beliebtes Ziel für den Chaleturlaub. Immer mehr Reisende entscheiden sich für diese Art des Urlaubs und verbringen ihre Ferien in gemütlichen Chalets inmitten der Natur. Die Gründe dafür sind vielfältig: Abgeschiedenheit, Naturverbundenheit und Individualität stehen bei vielen Urlaubern hoch im Kurs. Die Chalets im Bayerischen Wald zeichnen sich besonders durch ihre idyllische Lage aus. Umgeben von Wäldern, Bergen und Seen bieten sie eine perfekte Kulisse für einen erholsamen Urlaub in der Natur. Viele Urlauber nutzen die Chalets als Ausgangspunkt für Wanderungen, Fahrradtouren und andere Aktivitäten in der Umgebung. Aber auch ein entspannter Tag im Garten oder auf der Terrasse des Chalets ist eine attraktive Option für alle, die einfach nur die Ruhe und die Natur genießen möchten. Chalets bieten auch eine besondere Atmosphäre, die viele Urlauber anspricht. Die gemütliche Einrichtung und die Holzbauweise der Chalets schaffen eine warme und freundliche Atmosphäre, die zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt. Zudem sind Chalets oft mit Saunen, Whirlpools oder Kaminen ausgestattet, die den Komfort erhöhen und f...
Wanderurlaub fördert die Gesundheit
Erschienen am 05.03.2023 um 07:32 Uhr
Wandern im Bayerischen Wald
Bayerischer Wald. Wie ist ein Wanderurlaub im Bayerischen Wald aus medizinischer Sicht zu beurteilen? Der Bayerische Wald, eine der ältesten und größten Naturregionen Mitteleuropas, bietet nicht nur eine wunderschöne Landschaft und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Klettern. Doch wie ist ein Wanderurlaub im Bayerischen Wald aus medizinischer Sicht zu beurteilen? Zunächst einmal ist Wandern eine ausgezeichnete Möglichkeit, um körperlich aktiv zu sein und die Gesundheit zu fördern. Wandern kann dabei helfen, das Herz-Kreislauf-System zu stärken, die Knochen und Muskeln zu kräftigen und den Stoffwechsel zu verbessern. Außerdem kann Wandern dazu beitragen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Allerdings sollten Wanderer auch einige Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass ihr Wanderurlaub im Bayerischen Wald aus medizinischer Sicht sicher und gesundheitsfördernd ist. Dazu gehört insbesondere, dass Wanderer ihre körperliche Verfassung realistisch einschätzen und entsprechend planen. Wer beispielsweise lange Zeit keinen Sport betrieben hat oder gesundheitl...
Bayerischer Wald oder Fernreise?
Erschienen am 04.03.2023 um 07:59 Uhr
Nachhaltiger Urlaub im Bayerischen Wald
Bayerischer Wald. In Zeiten des Klimawandels wird das Reisen zu einem heiklen Thema. Viele Menschen fragen sich, wie sie verantwortungsvoll Urlaub machen können, ohne dem Planeten und der Umwelt zu schaden. Eine Frage, die oft aufkommt, ist, ob ein Urlaub im Bayerischen Wald ökologisch gesehen besser ist als eine Fern- oder Flugreise. In Bayern gibt es viele Möglichkeiten für einen erholsamen Urlaub in der Natur. Der Bayerische Wald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren sowie eine atemberaubende Landschaft mit dichten Wäldern, tiefen Tälern und klaren Flüssen. Der Vorteil eines Urlaubs im Bayerischen Wald ist die Nähe und damit die Reduktion des CO2-Ausstoßes durch An- und Abreise. Im Vergleich dazu verursacht eine Fern- oder Flugreise erheblich mehr CO2-Emissionen. Flugreisen sind bekanntlich besonders klimaschädlich, da sie große Mengen an Treibhausgasen produzieren und somit einen signifikanten Beitrag zum Klimawandel leisten. Die meisten Fernreiseziele erfordern lange Flüge oder sogar mehrere Flüge, was den CO2-Ausstoß weiter erhöht. Ein weiterer Vorteil eines Urlaubs im Bayerischen Wald ist, dass man die regionale Wirtschaft unterst...
Wellness in Bodenmais - Erholung am Silberberg
Erschienen am 03.03.2023 um 07:35 Uhr
Wellnesshotels in Bodenmais im Bayerischen Wald
Bodenmais. Bodenmais ist ein kleiner Kurort im Bayerischen Wald, der in den letzten Jahren zu einem beliebten Reiseziel für Wellness-Urlauber geworden ist. Die idyllische Lage inmitten der Natur und das breite Angebot an Wellness-Hotels machen den Ort zu einem attraktiven Ziel für Erholungssuchende. Ein Grund für die Vielzahl an Wellness-Hotels in Bodenmais ist sicherlich die Tatsache, dass die Region schon seit langem als Kurort bekannt ist. Bereits im 19. Jahrhundert kamen Menschen nach Bodenmais, um hier ihre Gesundheit zu verbessern. Die Heilkraft des Bodenmaiser Wassers wurde schon früh erkannt und genutzt. Bis heute gibt es zahlreiche Quellen in der Region, deren Wasser als heilsam gilt. Ein weiterer Faktor, der zur Entwicklung des Wellness-Tourismus in Bodenmais beigetragen hat, ist die wachsende Bedeutung von Gesundheit und Wellness in unserer Gesellschaft. Immer mehr Menschen legen Wert auf eine gesunde Lebensweise und suchen gezielt nach Möglichkeiten, um Körper und Geist zu entspannen. Die Wellness-Hotels in Bodenmais haben sich auf diese Bedürfnisse eingestellt und bieten ein breites Spektrum an Anwendungen und Aktivitäten, die der Gesundheit förderlich sind. A...
Kurzurlaub im Bayerischen Wald
Erschienen am 02.03.2023 um 07:13 Uhr
Warum machen viele Menschen öfter im Jahr einen Wellnessurlaub
Bayerischer Wald. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, im Jahr mehrere Kurzurlaube zu machen und dabei besonders häufig einen Wellnessurlaub zu wählen. Doch was sind die Gründe für diesen Trend? Eine der Hauptursachen ist zweifellos der Wunsch nach Entspannung und Erholung vom stressigen Alltag. Viele Menschen haben in ihrem Job eine hohe Arbeitsbelastung und fühlen sich dadurch ausgepowert und gestresst. Ein Wellnessurlaub bietet die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und sich intensiv um die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden zu kümmern. Die meisten Wellnesshotels bieten ein umfangreiches Angebot an Massagen, Anwendungen und Saunen, die dazu beitragen können, körperliche Verspannungen zu lösen und den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Ein weiterer Faktor ist das Bedürfnis nach Gemeinschaft und sozialer Interaktion. Viele Menschen suchen im Urlaub nicht nur nach Entspannung, sondern auch nach neuen Kontakten und Erfahrungen. Wellnessurlaube bieten hierfür eine gute Gelegenheit, da viele Gäste in den Spa-Bereichen und bei den Anwendungen in Kontakt kommen und sich austauschen können. Auch gemeinsame Aktivitäten wie Yoga- oder Pilates-Kurse fördern das Gemeinschaf...
Wie wirkt sich ein Wellnessurlaub auf Körper und Geist aus?
Erschienen am 01.03.2023 um 09:30 Uhr
Wie beurteilen Mediziner die Wirkungen eines Wellnessurlaubs?
Passau. Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Wellnessurlaub, um dem Alltagsstress zu entfliehen und Körper und Geist zu regenerieren. Doch wie wirkt sich ein solcher Urlaub tatsächlich auf die Gesundheit aus? Wir haben mit Medizinern gesprochen, um diese Frage zu beantworten. Laut Dr. med. Johannes Kraus, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, kann ein Wellnessurlaub positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System haben. "Durch entspannende Aktivitäten wie Yoga, Meditation und Massagen können Stresshormone wie Cortisol reduziert werden, was sich positiv auf den Blutdruck und die Herzfrequenz auswirkt", sagt Kraus. "Zudem können Bewegungsprogramme wie Wandern oder Schwimmen dazu beitragen, die körperliche Fitness zu verbessern und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken." Auch der psychologische Aspekt spielt eine Rolle, wie Dr. med. Sabine Meier, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, betont: "Ein Wellnessurlaub kann helfen, Stress abzubauen und den Geist zu entspannen. Dadurch kann die Stimmung verbessert werden und man fühlt sich insgesamt ausgeglichener." Meier empfiehlt, neben den bereits genannten Aktivitäten auch Entspannungstech...
Wellnesshotels im Bayerischen Wald ☀️ günstige Angebote
Erschienen am 28.02.2023 um 07:16 Uhr
Wellness im Bayerischen Wald - bei jung und alt beliebt
Bayerischer Wald. Wellness im Bayerischen Wald - bei jung und alt beliebt Der Bayerische Wald ist eine der beliebtesten Regionen in Deutschland für einen Wellnessurlaub. Mit seiner herrlichen Natur und den zahlreichen Wellness- und Spa-Angeboten zieht der Bayerische Wald jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Ob jung oder alt, alle erfreuen sich an der erholsamen Atmosphäre und den zahlreichen Möglichkeiten, Körper und Geist zu entspannen. Die Region ist bekannt für ihre vielseitigen Wellness-Angebote. Die zahlreichen Kurorte, Hotels und Pensionen bieten ihren Gästen ein umfangreiches Angebot an Wellness- und Spa-Dienstleistungen. Von Saunen und Dampfbädern über Massagen und Beauty-Behandlungen bis hin zu Yoga und Pilates, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beliebt sind die zahlreichen Thermen und Bäder, die im Bayerischen Wald zu finden sind. Die kristallklaren Gewässer und das frische Quellwasser sind ideal, um Körper und Geist zu revitalisieren und zu entspannen. Die Bayerwald-Sauna, eine der bekanntesten Saunalandschaften in der Region, bietet ihren Besuchern eine einzigartige Atmosphäre und verschiedene Saunen auf unterschiedlichen Temperaturniveaus. Neb...