488 NewsArtikel gefunden - 49 Seite(n) - 10 Einträge pro Seite
Weitere Seiten: 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Leichte Radtouren im Bayerischen Wald
Erschienen am 05.05.2023 um 09:08 Uhr
Radwegenetz Nationalpark Bayerischer Wald
Bayerischer Wald. Der Bayerische Wald ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Radfahrer gleichermaßen. Der Nationalpark bietet viele Möglichkeiten für Radtouren in unberührter Natur und ist für jedes Alter und jede Erfahrungsstufe geeignet. In diesem Artikel werden einige der besten leichten Radtouren im Nationalpark Bayerischer Wald vorgestellt. Eine der bekanntesten Touren ist die "Nationalpark-Runde". Diese 17 km lange Tour beginnt und endet in Spiegelau und führt durch malerische Landschaften. Die Tour ist für alle geeignet, die eine entspannte Fahrt genießen möchten und keine großen Anstiege bewältigen wollen. Eine weitere empfehlenswerte Tour ist die "Rundtour Buchberger Leite". Diese Tour führt durch die Schlucht der Buchberger Leite und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Wald und das Tal. Die Tour ist ca. 16 km lang und hat einige kurze, aber steile Anstiege. Für alle, die sich für Flora und Fauna interessieren, ist die Buchberger Leite ein absolutes Muss. Für Familien mit Kindern bietet sich die "Woidlife Tour" an. Diese leichte Tour führt durch den Nationalpark und zeigt den Kindern die Tierwelt des Bayerischen Waldes. Die Tour ist ca. 10 km lang und bie...
Radtouren am Nationalpark Bayerischer Wald
Erschienen am 04.05.2023 um 09:16 Uhr
e-Bike Touren im Bayerischen Wald - neue Angebote von Radhotels
Bayerischer Wald. Der Nationalpark Bayerischer Wald ist ein beliebtes Ziel für Natur- und Sportbegeisterte. In den letzten Jahren hat sich das Angebot an Radtouren in der Region stark erweitert. Insbesondere e-Bike Touren erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Viele Radhotels haben darauf reagiert und bieten ihren Gästen neue Angebote an. Die e-Bikes sind mit einem Elektromotor ausgestattet, der beim Treten unterstützt und somit das Fahren auf Steigungen und längeren Strecken erleichtert. Das macht das Radfahren auch für weniger geübte oder ältere Menschen attraktiv. Gleichzeitig ermöglicht es sportlichen Radlern, größere Distanzen zurückzulegen und mehr von der beeindruckenden Natur des Nationalparks zu sehen. Die Radtouren im Bayerischen Wald bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Region zu erkunden. Es gibt beispielsweise Routen entlang der Flüsse Regen und Ilz, die durch malerische Landschaften und kleine Dörfer führen. Auch anspruchsvollere Touren durch das Mittelgebirge und entlang der tschechischen Grenze sind möglich. Einige Radhotels bieten geführte Touren an oder stellen GPS-Geräte mit vorinstallierten Routen zur Verfügung. Die Radhotels im Bayerischen Wald h...
Radtouren im Bayerischen Wald
Erschienen am 03.05.2023 um 09:01 Uhr
Mit dem e-Bike durch den Bayerischen Wald
Bayerischer Wald. Im Bayerischen Wald gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Landschaft und Natur per E-Bike zu erkunden. In den letzten Jahren hat sich diese Art des Radfahrens immer mehr durchgesetzt, da es sowohl für erfahrene als auch weniger geübte Radfahrer eine attraktive Option darstellt. E-Bike Touren durch den Bayerischen Wald bieten eine abwechslungsreiche Landschaft, die von dichten Wäldern über sanfte Hügel bis hin zu beeindruckenden Berggipfeln reicht. Eine beliebte Route führt durch den Nationalpark Bayerischer Wald, der mit seinen zahlreichen Naturwundern und Ausblicken auf die umliegenden Gebirge fasziniert. Eine weitere lohnende Tour führt durch das Donautal, welches mit seiner Vielzahl an Burgen und Schlössern ein besonderes Highlight darstellt. Ein weiterer Vorteil des E-Bike-Fahrens ist, dass es eine umweltfreundliche und gleichzeitig gesunde Art der Fortbewegung darstellt. Durch den elektrischen Antrieb wird die körperliche Belastung auf längeren Strecken reduziert, sodass auch weniger geübte Radfahrer die Möglichkeit haben, die Schönheit der Region zu entdecken. Um den Reiz des Radfahrens im Bayerischen Wald voll auszuschöpfen, bieten zahlreiche Anbie...
Familienurlaub im Bayerischen Wald
Erschienen am 02.05.2023 um 08:43 Uhr
Angebote für Urlaub mit Kindern von Familienhotels
Bayerischer Wald. Im Bayerischen Wald gibt es für Familien mit Kindern eine Vielzahl an Angeboten, die den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Ob in familienfreundlichen Hotels oder in Freizeitparks wie der Westernstadt Pullman City – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Familienhotels bieten nicht nur Übernachtungsmöglichkeiten, sondern auch zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein. Viele Hotels haben eigene Spielplätze, Spielzimmer oder Betreuungsangebote für Kinder. So können Eltern auch mal eine Auszeit nehmen und ihre Kinder in guten Händen wissen. Auch kulinarisch werden die Familien in den Hotels verwöhnt: Kindergerichte und kinderfreundliche Buffets gehören zum Standardangebot. Ein weiteres Highlight für Familien im Bayerischen Wald ist die Westernstadt Pullman City. Dort können die Gäste in die Welt des Wilden Westens eintauchen und zum Beispiel eine Kutschenfahrt machen, im Saloon essen oder eine Runde auf dem Pony reiten. Besonders für Kinder ist die Westernstadt ein unvergessliches Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Auch die Natur im Bayerischen Wald hat einiges zu bieten. Wanderungen und Fahrradtouren durch die Wälder und Täler ...
Heilfasten in Bayern - eine Frühjahrskur
Erschienen am 01.05.2023 um 07:40 Uhr
Buchingerfasten im Bayerischen Wald beliebt
Bayerischer Wald. Das Frühjahr ist die Zeit des Aufbruchs und der Erneuerung. Viele Menschen nutzen diese Jahreszeit, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern. Eine beliebte Methode dazu ist das Buchingerfasten, eine Form des Heilfastens, die im Frühjahr besonders viele Anhänger findet. Im Bayerischen Wald gibt es zahlreiche Fastenhotels, die auf diese besondere Form der Frühjahrskur spezialisiert sind. Beim Buchingerfasten handelt es sich um eine Form des Heilfastens, bei der man für eine bestimmte Zeit auf feste Nahrung verzichtet. Stattdessen nimmt man nur Flüssigkeit in Form von Saft, Gemüsebrühe und Tee zu sich. Der Körper wird dabei entlastet und kann sich von Giftstoffen und Schlacken befreien. Das Buchingerfasten ist besonders im Frühling beliebt, da der Körper nach dem Winter eine Entschlackungskur gut vertragen kann. Die Vorteile des Buchingerfastens sind vielfältig. Durch den Verzicht auf feste Nahrung wird der Stoffwechsel angeregt, das Immunsystem gestärkt und der Körper entlastet. Auch die Psyche kann von einer Fastenkur profitieren, da sie zur inneren Einkehr und zur Stärkung der Selbstwahrnehmung beitragen kann. Das Buchingerfasten ist jedoch kein...
Wellness zum Muttertag verschenken
Erschienen am 30.04.2023 um 09:02 Uhr
Neue Angebote von Wellnesshotels zum Muttertag
Bayerischer Wald. Muttertag ist heuer am 14. Mai und viele suchen noch nach dem perfekten Geschenk für ihre Mütter. Eine Idee, die in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewinnt, ist ein Wellness-Tag oder -Wochenende als Geschenk zu verschenken. Auch zum Vatertag oder als Geschenk für Paare eignet sich Wellness hervorragend. Ob eine Massage, ein entspannendes Bad oder eine Gesichtsbehandlung - Wellness bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Körper und Geist zu entspannen und zu regenerieren. Besonders Frauen genießen eine solche Auszeit vom Alltag und lassen sich gerne verwöhnen. Aber auch Männer können von einem Tag in einem Spa oder einer Massagepraxis profitieren. Eine entspannende Massage oder eine Beauty-Behandlung kann dazu beitragen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Für Paare bietet sich eine gemeinsame Wellness-Auszeit an. Die Zeit zu zweit kann genutzt werden, um sich gemeinsam zu entspannen und die Beziehung zu vertiefen. Ein gemeinsames Erlebnis wie ein Paar-Massagekurs kann die Beziehung stärken und für unvergessliche Erinnerungen sorgen. Eine Wellness-Auszeit kann auch Freunden Freude bereiten. Ein gemeinsamer Besuch im Spa od...
Maibaumaufstellen im Bayerischen Wald
Erschienen am 29.04.2023 um 09:10 Uhr
Brauchtum in Bayern
Bodenmais. Das Maibaumaufstellen ist ein traditionsreiches Brauchtum in Bayern und wird auch in Bodenmais und vielen anderen Orten im Bayerischen Wald gefeiert. Der Maibaum, der oft aus einem Fichten- oder Tannenbaum besteht, wird dabei aufgestellt und mit bunten Bändern und Wappen der örtlichen Vereine und Gruppierungen geschmückt. Das Maibaumfest dient dabei vor allem dazu, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die Verbundenheit zur Heimat zu zeigen. In Bodenmais wird das Maibaumfest jedes Jahr am 1. Mai gefeiert. Der Maibaum, der oft mehrere Meter hoch ist und von den örtlichen Feuerwehren aufgestellt wird, wird dabei von den örtlichen Vereinen und Gruppierungen mit bunten Bändern und Wappen geschmückt. Anschließend wird im Festzelt oder auf dem Dorfplatz mit Musik und Tanz gefeiert. Das Maibaumfest ist dabei eine wichtige Tradition in Bodenmais und wird von Jung und Alt gleichermaßen gefeiert. Auch in vielen anderen Orten im Bayerischen Wald wird das Maibaumfest mit Maibaumaufstellen gefeiert. Dabei wird der Maibaum oft noch von Hand aufgestellt und anschließend gibt es ein Fest mit Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten. Diese Feste sind dabei nicht nur eine wicht...
Ferienhaus im Bayerischen Wald
Erschienen am 28.04.2023 um 09:28 Uhr
Ferienhäuser mit neuen Angeboten
Bayerischer Wald. Im Bayerischen Wald erfreut sich das Ferienhaus als Unterkunft immer größerer Beliebtheit. Dabei gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Ausstattungen, die den Aufenthalt im Ferienhaus besonders angenehm gestalten können. Einige der beliebtesten Ausstattungsmerkmale sind ein eigener Pool, eine Sauna, eine Alleinlage und die Möglichkeit, den Urlaub mit dem geliebten Haustier zu verbringen. Ein Ferienhaus im Bayerischen Wald bietet seinen Gästen eine entspannte und naturnahe Atmosphäre. Besonders beliebt ist ein Ferienhaus mit eigenem Pool, da es den Gästen die Möglichkeit gibt, sich an warmen Tagen im kühlen Nass zu erfrischen und sich zu entspannen. Auch eine Sauna im Ferienhaus ist eine begehrte Ausstattung. Die Möglichkeit, sich nach einem langen Tag in der Natur oder nach einem Ausflug in die Stadt in der Sauna zu entspannen, ist für viele Urlauber ein großes Plus. Für diejenigen, die Ruhe und Entspannung suchen, ist ein Ferienhaus in Alleinlage die perfekte Wahl. Die Lage im Wald oder in den Bergen bietet eine atemberaubende Aussicht und absolute Privatsphäre. Das kann besonders für Paare oder Familien, die sich eine Auszeit vom Alltag gönnen wollen, sehr...
Ferienwohnungen im Bayerischen Wald
Erschienen am 27.04.2023 um 09:15 Uhr
Ferienwohnung und Ferienhaus ideal für Familien
Ferienwohnung und Ferienhaus ideal für Familien mit Kindern. Fewos boomen für die Sommerferien. Bayerischer Wald. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Bayerischen Wald erfreuen sich in diesem Jahr großer Beliebtheit für die bevorstehenden Sommerferien. Viele Familien entscheiden sich für eine gemütliche Unterkunft in der Natur und nutzen die Region für Ausflüge und Erholung. Der Bayerische Wald ist eine der schönsten Naturregionen Deutschlands und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Viele Ferienwohnungen und -häuser liegen direkt am Waldrand oder inmitten von Wiesen und Feldern, sodass Gäste die Natur hautnah erleben können. Dabei gibt es für jeden Geschmack das passende Angebot: von rustikalen Hütten bis hin zu modernen Ferienwohnungen mit luxuriöser Ausstattung. Gerade für Familien bieten sich Ferienwohnungen und -häuser an, da sie in der Regel mehr Platz bieten als ein Hotelzimmer und somit eine angenehme Urlaubsatmosphäre schaffen. Ein weiterer Vorteil von Ferienwohnungen ist die Möglichkeit, sich selbst zu versorgen. In den meisten Unterkünften steht eine gut ausgestattete Küche zur Verfügung, sodass die Gäste ihre Mahlzeiten selbst zubereiten...
Wandern im Bayerischen Wald
Erschienen am 26.04.2023 um 07:08 Uhr
Wanderhotels starten mit neuen Angeboten in den Frühling in Bayern
Bayerischer Wald. Die Wandersaison im Bayerischen Wald hat begonnen und zahlreiche Wanderhotels in der Region starten mit neuen Angeboten in den Frühling. Der Bayerische Wald bietet eine atemberaubende Kulisse für Wanderungen und zieht jedes Jahr Tausende von Touristen an. Die Region ist bekannt für ihre beeindruckende Natur, die von dichten Wäldern, malerischen Seen und spektakulären Bergen geprägt ist. Wanderer können aus einer Vielzahl von Routen wählen, die für alle Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Von gemütlichen Spaziergängen entlang der Flüsse bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren ist für jeden etwas dabei. Die Wanderhotels in der Region haben sich auf die Bedürfnisse von Wanderern spezialisiert und bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen und Annehmlichkeiten an. Viele Hotels haben spezielle Angebote für Wanderer, wie geführte Wanderungen, Wanderausrüstung, Rucksackverleih und Verpflegung für unterwegs. Einige Hotels haben auch spezielle Wellness- und Spa-Einrichtungen, die Wanderern nach einem anstrengenden Tag auf den Wanderwegen Entspannung und Erholung bieten. Auch für Familien mit Kindern gibt es spezielle Angebote, wie Kinderbetreuung und kinderfreundliche...